- Bildhelligkeit: 1000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1280 x 800 WXGA
- Kontrastverhältnis: 10000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUAcer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Germany
E-Mail: support@acer.com
Acer K335 - Handlicher LED Multimedia Beamer
Der Acer K335 bietet als LED Beamer mit WXGA Auflösung optimale Voraussetzungen für den Multimediaeinsatz und eine langlebige Lichtquelle.
Technik
LED Beamer werden mit der Zeit immer leistungsstärker. So ist es auch beim Acer K335. Im Vergleich zu seinem Vorgänger konnte er seine Lichtleistung verdoppeln. Damit wird er auch immer interessanter wenn es um den üblichen Einsatzbereich eines Projektors geht, da man bei der Lichtleistung nicht mehr so genau darauf achten muss, wo er aufgestellt wird. Zwar muss man den Raum noch eher etwas verdunkeln, als bei einem herkömmlichen Projektor, das Ergebnis wird aber immer besser. Gerade unterwegs ist es natürlich von Vorteil. Und man profitiert von der langen Lebensdauer der LED Einheit. Je nach Modi wird sie mit einer Lebensdauer von 20.000 bis zu 30.000 Stunden angegeben. Daher braucht man sich auch keine Sorgen um einen Lampenwechsel zu machen. Natürlich spart man auch noch Kosten und schont die Umwelt, da kein Quecksilber in den LEDs verbaut ist. Somit ist der Acer K335 günstig im Unterhalt und steigert auch noch das Umweltbewusstsein.
Auflösung
Dank seiner Widescreenauflösung lässt sich der Acer K 335 für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke nutzen, sei es für Präsentationen oder auch für den Heimkinoabend. Denn die WXGA Auflösung deckt gleich noch das HD ready Format mit ab. Und die Kompatibilität zu den aktuellen Widescreen-Notebooks ist ebenfalls nicht zu verachten. Gerade durch diese Eigenschaft, zeigt er sich sehr gut für den Multimedia-Einsatz gewappnet.
Features
Auch die Features des Acer K335 können sich sehen lassen. So bietet er eine USB Viewer, von dem man unterschiedliche Formate direkt vom USB Stick abspielen kann. Hierzu gehören PowerPoint, Excel, Word, PDFs, Videos und JPEGs. So kann man eine auf den Projektor zugeschnittene Präsentation, direkt vom USB Stick aus zeigen. Bei der Gestaltung der Präsentation sollte man nur darauf achten, dass man bedenkt, dass die Viewer Funktion kein vollwertiger PC Ersatz ist, da z.B. keine Effekte in einer Präsentation angezeigt werden. Beachtet man diese Voraussetzungen, lässt sich mit dem Reader sehr gut arbeiten. Und bei der Wiedergabe von Filmen mit einer 720p Auflösung konnte der Projektor wirklich überzeugen. Dies wurde im Acer K335 Test deutlich. Auch die abspielbare Formatvielfalt ist sehr praktisch. In diesem Zusammenhang sollte man auch erwähnen, dass der Projektor über einen internen Speicher verfügt, der bis zu 1 GB Daten fassen kann. Damit lässt sich der Projektor sehr gut für Digital Signage Anwendungen nutzen, da kein Medium mehr angeschlossen werden muss. Neben dem USB Stick und dem internen Speicher kann man auch noch auf eine SD Karte zurückgreifen, da der K335 auch hierfür den passenden Slot bietet. So lässt er gerade beim Abspielen von unterschiedlichen Medien eigentlich keine Wünsche offen. Ein weiterer Pluspunkt ist seine optionale WLAN Fähigkeit. Mit dem optional erhältlichen Acer Wireless Dongle lässt sich der Acer K335 mit WLAN nachrüsten. Damit können dann Daten vom PC drahtlos an den Beamer übertragen werden. Und die Nutzer von MHL Kompatiblen Smartphones können sich ebenfalls freuen, da der HDMI Anschluss des K335 MHL-fähig ist. So können Daten direkt vom Handy übermittelt werden.
Technische Daten
Der DLP Projektor bietet, wie bereits erwähnt, die WXGA Auflösung mit 1280 x 800 Bildpunkten im 16:10 Format. Seine Lichtleistung liegt mit den 1000 Lumen auf einem sehr interessanten Niveau für einen LED Beamer. Und auch der Kontrast von 10.000:1 überzeugte im Acer K335 Test. Gerade bei dunklen Bildinhalten kam er gut zur Geltung. Und trotz seines kleinen Chassis konnte auch die Geräuschkulisse überzeugen. Mit 29 dB im Eco Modus, ist er für einen Beamer in dieser Größe noch recht ruhig.
Anschlüsse
Bei den Anschlüssen ist der K335 vergleich zu seinem Vorgänger, dem K330 aufgestellt. So verfügt er über einen HDMI Eingang, der nun allerdings auch den MHL Standard unterstütz. Hinzu kommt ein VGA Eingang für die Verbindung mit PC oder Notebook. Ein Cinch-Video Anschluss für ältere Videoquellen ist auch vorhanden. Dann kommt noch der USB Typ A und der SD Karten Slot hinzu. Der USB Typ A Anschluss kann einerseits für den USB Viewer genutzt werden, aber auch um dort den USB Wireless Dongle einzustecken. Auch ein Mini-USB Anschluss (Steuerung) ist vorhanden. Hinzu kommt noch ein Audio-Eingang, über den sich der interne 3 Watt Lautsprecher versorgen lässt. Ein 3,5 mm Audio-Ausgang ist ebenfalls vorhanden.
Objektiv
Die Optik des Acer K335 ist nach wie vor fix und kann nur fokussiert werden, wie es bei den LED Beamern üblich ist. Sie ist so ausgelegt, dass der Projektor eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand von ca. 3 m erreicht.
Lieferumfang
Das mitgelieferte Zubehör des K 335 besteht aus einem Netzkabel, einem Composite Kabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einem Netzwerk- und Multimedia-Guide sowie der Anleitung auf CD-ROM, einer Schnellstartanleitung und einer Tasche.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der Acer LED Projektor ein sehr interessantes Gerät ist, was sich nicht nur im Businessalltag, sondern auch zu Hause für den Filmabend einsetzen lässt. Zudem überzeugen seine Features und der Acer K335 Preis allemal, da in vielerlei Hinsicht äußerst praktisch ist und den Präsentationsalltag dank der Features deutlich angenehmer macht.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Projektionsentfernung: | 90 - 300 cm |
Tasche im Lieferumfang: | Ja |
Produktgewicht: | 1,3 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 10000:1 |
Lampentyp Beamer: | LED |
Herstellernummer: | MR.JG711.002 |
Farbe: | Weiß |
EAN: | 4712196598228 |
Bildhelligkeit: | 1000 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 800 ANSI-Lumen) |
Betriebsgeräusch: | 33 dB (Eco-Modus: 29 dB) |
Projektionsratio: | 1,5 - 1,5 |
Lampenlebensdauer: | 20000 Stunden (Eco-Modus: 30000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Mini Beamer, Mobile Beamer |
Wireless-Technologie: | WLAN optional |
3D-Technologie: | Aktiv |
Objektiv Zoom: | 1,7 x |
Abmessungen: | 16,6 x 23,2 x 4,63 cm |
Lieferumfang: | Netzkabel, VGA-Kabel |
Eingänge: | 1x HDMI, 1x USB Typ A, 1x USB Typ B, 1x VGA |
Marke: | Acer |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Anzahl Lautsprecher: | 1 |