- Bildhelligkeit: 3500 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
- Kontrastverhältnis: 20000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: support@benq.eu
BenQ MU686 - Vielseitiger WUXGA Beamer
Der BenQ MU686 bietet dank seiner WUXGA Auflösung vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und ist damit multimedial verwendbar.
WUXGA Auflösung
Die WUXGA Auflösung macht den BenQ MU686 zu einem vielseitigen Projektor. Mit ihr eignet er sich sowohl für hochauflösende Präsentationen wie für den Heimkinoeinsatz. Das Hauptaugenmerk des MU686 liegt zwar im Business- und Präsentationsbereich, ebenso sind Filme, Fußballübertragungen und Games kein Problem für ihn. Die WUXGA Auflösung bietet den Vorteil, dass die Full-HD Auflösung in ihr aufgeht. Somit bietet sie noch mehr Bildpunkte wie die Full HD Auflösung, was sich besonders bei der Darstellung von Bildern und Excel Tabellen von Vorteil erweist. Hinzu kommt, das seitens des 16:10 Formats mit vielen hochwertigen Notebooks harmoniert.
3D
Ein weiteres Feature, was zwar eher für den Heimkinoeinsatz interessant ist, den BenQ MU686 allerdings umso vielfältiger macht, ist seine 3D-Fähigkeit. Der 3D Blu-ray Player wird mit einem HDMI Kabel am MU686 angeschlossen und es geht los. Seitens der 3D Darstellung arbeitet der BenQ mit der DLP Link Technologie, bei der das Signal von der Leinwand an die Brille reflektiert wird. Die BenQ 3D Shutterbrille ist als optionales Zubehör erhältlich.
Wireless Port
Für den optionalen BenQ QCast Dongle, der entweder via MHL oder Mini-USB mit Strom versorgt wird, verfügt der BenQ MU686 über einen Wireless Port, der unter der Geräteoberfläche versteckt ist. Dort lässt sich der QCast Dongle einsetzen, ohne dass ein Fremder zu schnell Zugriff auf den Dongle hat. Hinzu kommt, es sieht am Projektor besser aus, da der Dongle nicht dauerhaft an der Rückseite zu sehen ist. Mit dem BenQ QCast Dongle ermöglicht der Projektor die Beschickung vom Smartphone oder Tablet aus, mit der BenQ QCast App.
USB 5V DC
Ein weiterer Pluspunkt für den Projektor ist sein USB 5V DC Anschluss, über den der Projektor in der Lage ist, ein externes Device mit Strom zu versorgen. Hierzu zählt zum Beispiel ein google Chromecast Dongle oder der Empfänger des BenQ Wirless HD Kits WDP02.
Flexibel
Mit seinem 1,3fachen Zoom ist der BenQ MU686 günstig aufgestellt, wenn es um den Punkt Flexibilität geht. Damit ist entweder sein Abstand zur Projektionsfläche beziehungsweise die Projektionsfläche selbst variabel einstellbar. Ebenso praktisch ist seine automatische vertikale Keystonekorrektur, mit der er das Bild vertikal begradigt. Ihr Einstellbarkeit liegt bei +/- 40 Grad.
Specs
Der DLP Beamer nutzt die 1920 x 1200 Pixel der WUXGA Auflösung im 16:10 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 3500 Lumen auf einem guten Niveau für diese Auflösung. Im BenQ MU686 Test kam der Projektor selbst in nicht ganz verdunkelten Räumen gut zurecht. Sein Kontrast von 20.000:1 kommt trotz der Lichtleistung weiterhin gut zur Geltung. Sein Laufgeräusch liegt mit 31 dB im Normalmodus sowie 28 dB im Eco Modus auf einem vernünftigen Niveau.
Anschlüsse
Der BenQ besitzt in Sachen Schnittstellen alles, was Sie im Alltag benötigen. Zwei HDMI Eingänge, einer davon auf der Rückseite und einer im inneren (MHL). Hinzu kommt ein VGA Eingang sowie ein VGA Ausgang. Für analoge Videosignale steht ein S-Video und ein Cinch-Video Anschluss zur Verfügung. Für die Steuerung steht ein RS232 sowie ein Mini-USB Anschluss zur Verfügung. Hinzu kommt der 5V DC USB Anschluss. Der interne 2 Watt Lautsprecher lässt sich via 3,5 mm Klinke oder Stereo-Cinch beschicken. Ein 3,5 mm Klinkenausgang ist ebenfalls vorhanden.
Optik
Das Objektiv des MU686 erreicht eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen circa 230 und 298 cm erreicht.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des BenQs besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Schnellstartanleitung und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der BenQ Projektor ein vielseitig einsetzbarer Multimedia Beamer ist. Dank seiner WUXGA Auflösung ist er für diverse Anwendungen nutzbar, egal ob Präsentationen oder den gelegentlichen Heimkinoabend. Seine Lichtstärke kommt ihm in allen Bereichen zu gute. Für diesen Leistungsumfang ist der BenQ MU686 Preis auf einem vernünftigen Niveau angesiedelt.
Zustand: | Neuware |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x VGA, 3,5mm Klinke, VGA |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x HDMI, 1x S-Video, 1x USB-A, 1x VGA, 3,5mm Klinke, HDMI, S-Video, USB-A, VGA |
Hersteller: | BenQ |
Produktgewicht: | 3,3 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 20000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 3500 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 31 dB (Eco-Modus: 28 dB) |
Projektionsratio: | 1,15 - 1,49 |
Lampenlebensdauer: | 3000 Stunden (Eco-Modus: 7500 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer, Schulbeamer |
Wireless-Technologie: | WLAN optional |
Lampenbezeichnung: | 5J.JFM05.001 |
Objektiv Zoom: | 1,3 x |
Standby Stromverbrauch: | 0.5 Watt |
Abmessungen: | 246,2 x 331 x 12,94 cm |
Lieferumfang: | Benutzerhandbuch (CD-ROM), Fernbedienung, Kurzanleitung, Netzkabel, VGA-Kabel |
Lampenleistung: | 240 Watt |
Marke: | Benq |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Farbe: | Weiß |