- Bildhelligkeit: 3000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
- Kontrastverhältnis: 10000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: support@benq.eu
BenQ TK800M - 4K-UHD-Home Entertainer mit Fußball-Genen
Der BenQ TK800M bietet neben einem Fußball Modus ebenso die Kompatibilität mit HLG und HDR10 für die neuesten Videostandards.
4K-UHD-Auflösung für scharfe Bilder
Wie sein Vorgänger, der BenQ TK800, setzt ebenso der BenQ TK800M auf die 4K-UHD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln. Damit stellt er die Inhalte gestochen scharf dar und sorgt für ein hervorragendes Bild. Inhalte, die einem bei einer Full HD Auflösung verborgen bleiben, kommen hierüber ans Licht und gewähren einen deutlich besseren Eindruck der Inhalte. Das Bild wirkt damit realistischer und lebendiger. Dank der neuesten TI DLP Chip Generation wird zudem der leichte Rand, der beim TK800 um das Bild herum erkennbar ist, deutlich geringer sichtbar was für ein noch besseres Bilderlebnis sorgt.
Damit neben dem 4K Content Full HD Inhalte ebenso gut dargestellt werden, bietet der TK800M eine gute Upscaling Funktion, die aus dem Full HD Bild ein attraktives 4K Bild generiert.
Cinematic Color Technologie für optimale Farben
Im Vergleich zum BenQ W1720 erreicht der BenQ TK800M 96% des Rec. 709 Farbraumes, während der W1720 100% erreicht. Dies liegt am Farbrad des TK800M. Dafür, dass er mit einem RGBW Farbrad ausgestattet ist, bietet er dennoch eine sehr natürliche Farbwiedergabe. Diese wird dank der BenQ Cinematic Color Technologie erreicht. Damit sorgt er ebenfalls für natürliche und farblich ansprechende Bilder, die sowohl bei Filmen, Games oder Sport Übertragungen eine gute Figur machen.
HDR Pro Technologie für optimale Kompatibilität
Eine Neuerung, mit der sich der TK800M von seinem Vorgänger abhebt, ist die Kompatibilität mit HLG (Hybrid Gamma Log) und HDR10. Damit ist der BenQ 4K-Beamer für die kommenden Standards gerüstet, was ihn natürlich für die Zukunft interessant macht. Unter der HDR Pro Technologie vereint BenQ in diesem Fall die Kompatibilität mit HLG und HDR10.
Die HDR Wiedergabe selbst sorgt beim Projektor für einen deutliche höheren Kontrastumfang, der sich nicht nur positiv auf die schwarz / weiß Kontrastdarstellung auswirkt, sondern ebenso auf die Farben. Durch die Abstufung der einzelnen Nuancen schafft er somit ein größeres Farbspektrum.
Fußball Modus für eine optimierte Bilddarstellung
Ein beliebter Punkt, der bereits beim Vorgänger gut angekommen ist, ist der Fußball Modus. Er optimiert das Bild für die Darstellung schneller Bildabläufe und sorgt zusätzlich für lebendige Farben, was Sie beispielsweise am Grün des Rasens erkennen. Der Sound des Projektors wird ebenfalls angepasst, damit der Kommentator im Spielgeschehen nicht untergeht. Damit liefert der Fußball Modus eine angepasst Bild und Ton Widergabe für ein hervorragendes Fußballerlebnis.
Technische Daten
Der DLP Projektor nutzt die 3840 x 2160 Pixel der 4K-UHD-Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 3000 Lumen auf einem guten Niveau. Und der Kontrast von 10.000:1 sorgt für eine attraktive HDR Darstellung. Im BenQ TK800M Test zeigte er eine ausgewogene Darstellung zwischen Lichtleistung und Kontrast.
Anschlüsse
Hier bietet der BenQ 4K-Beamer zwei HDMI Eingänge, wovon einer dank HDCP2.2 die 4K Wiedergabe unterstützt. Hinzu kommt ein VGA Eingang. Für die Steuerung des Projektors steht eine RS232 Schnittstelle zur Verfügung. Hinzu kommt ein Mini-USB Anschluss für den Service. Der interne 5 Watt Lautsprecher lässt sich via 3,5 mm Klinke versorgen. Ein Ausgang ist ebenfalls vorhanden. Hinzu kommt ein 5V DC USB Anschluss. Ein 12 V Trigger Anschluss ist ebenfalls vorhanden.
Objektiv
Die Optik des Projektors ist mit einem 1,1fachen Zoom ausgestattet. Sie erreicht eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen circa 300 und 330 cm.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Schnellstartanleitung und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Fazit: 4K trifft Fußball - eine hervorragende Kombination
Der BenQ Projektor sorgt dank seiner Features für ein hervorragendes Großbilderlebnis. Neben der 4K-Auflösung sorgt insbesondere sein Fußball Modus für eine besondere Stadion Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Hinzu kommt seine Zukunftssicherheit dank HLG und HDR10 Unterstützung. Für all das liegt der BenQ TK800M Preis auf einem attraktiven Niveau.
Zustand: | Neuware |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 3,5mm Klinke |
Eingänge: | 1x USB-A, 1x USB-B, 1x VGA, 2x HDMI, HDMI, USB-A, USB-B, VGA |
Hersteller: | BenQ |
Modellname: | TK800M |
Projektionsentfernung: | 200 - 450 cm |
Produktgewicht: | 4,2 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 10000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 3000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 33 dB (Eco-Modus: 29 dB) |
Projektionsratio: | 1,5 - 1,65 |
Lampenlebensdauer: | 4000 Stunden (Eco-Modus: 15000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Heimkino Beamer |
Objektiv Zoom: | 1,1 x |
Abmessungen: | 272 x 353 x 13,5 cm |
Marke: | Benq |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Farbe: | Weiß |