- Bildhelligkeit: ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1280 x 720 WXGA
- Kontrastverhältnis: 10000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: support@benq.eu
Heimkino meets Short-Throw
Gerade für interaktive Spielekonsolen ist der BenQ W710ST günstig ausgelegt und bietet hierfür einen interessanten Einstieg. Durch seine Weitwinkeloptik lässt sich das Gerät recht nah am Bild positionieren (bei einem Abstand von 1,5 m lässt sich schon eine Bildbreite von ca. 210 cm erreichen). Dadurch steht das Gerät nicht im Weg, wenn man sich mit den interaktiven Controllern bewegt.
Die HD ready Auflösung bietet mit 1280 x 720 Pixeln auch eine für das normale Heimkino gut einsetzbare Auflösung. Dadurch lässt sich das Gerät auch für den heimischen DVD Abend nutzen. Für die gute Zuspielung sorgt in diesem Fall der digitale HDMI Anschluss. Mit einem Kontrast von 10.000:1 ist auch der Kontrastwert für ein Einstiegsgerät auf einem sehr guten Level. Mit seinen 2500 Lumen lässt er sich auch im Wohnzimmer gut einsetzen, auch wenn es nicht ganz so stark abgedunkelt ist.
Neben den bereits erwähnten HDMI Anschlüssen (zwei an der Zahl) bietet er noch einen YUV, VGA sowie Cinch- und S-Video Anschluss. Eine Steuerung ist über den RS232 Anschluss möglich. Der integrierte 10 Watt Lautsprecher lässt sich mit einem Cinch Stereo oder Klinkenanschluss nutzen.
Was den BenQ W710 ST Preis unter 600 Euro auch noch wieder aufwertet, ist die nVidia Vision Technologie, die beim W 710ST neben der normalen 3D ready Funktion zum Einsatz kommt. Beide Technologien sind in erster Linie für Gamer interessant. Eine direkte Zuspielung von 3D Filmen von einem 3D Blu-ray Player ist leider noch nicht möglich. Neben den normalen BenQ Shutterbrillen können auch die nVidia Vision Brillen verwendet werden.
Mit seinen 31 bzw. 28 dB ist er auch für den Heimkinoeinsatz ruhig genug. Die Bildqualität wird in diesem Fall durch das 3-D-Colormanagement und die Brilliant Color Technologie unterstützt. Bei der Positionierung des Gerätes hilft die vertikale Keystonekorrektur von +/- 40 Grad.
Auch der Preis der BenQ W710ST Lampe ist recht günstig, was einen nicht scheut, zu einer zweiten oder dritten Lampe für das Gerät zu greifen.
Ein BenQ W710ST Test liegt zwar leider noch nicht vor, aber wenn er sich an vergleichbaren BenQ Modellen orientiert, ist ein interessantes Gerät zu erwarten.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Tasche im Lieferumfang: | Ja |
Produktgewicht: | 3,6 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 10000:1 |
Herstellernummer: | 9H.J5177.27E |
Betriebsgeräusch: | 31 dB (Eco-Modus: 28 dB) |
Projektionsratio: | 0,72 - 0,79 |
Lampenlebensdauer: | 5000 Stunden (Eco-Modus: 6000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Einsteiger Beamer, Heimkino Beamer, Kurzdistanz Beamer |
3D-Technologie: | Aktiv |
Abmessungen: | 24,7 x 33 x 11,95 cm |
Eingänge: | 1x Cinch-Video, 1x HDMI, 1x RS232, 1x S-Video, 1x USB Typ B, 1x VGA |
Marke: | Benq |
BenQ W710ST Kurzdistanzbeamer mit HD-ready Auflösung
TOP!!!Besser geht nicht!!War positiv überrascht , heute bezahlt und am nächsten Tag war der Beamer da !