- Bildhelligkeit: 2500 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1024 x 768 XGA
- Kontrastverhältnis: 3000:1
Epson EB-420 - Kurzdistanzprojektor mit hervoragender Ausstattung
Der Epson EB-420 bietet als LCD Kurzdistanzprojektor den perfekten Begleiter für das Klassenzimmer oder das Büro. Durch seinen kurzen Projektionswinkel bietet er den großen Vorteil recht nah an der Wand platziert werden zu können was den Vorteil hat, dass der Präsentierende (z.B. der Lehrer) nicht mehr voll, sondern nur teilweise im Lichtkegel stehen würde. Dies erleichtert das Arbeiten mit dem Projektor deutlich. Seitens der Lichtleistung arbeitet der EB-420 mit 2600 Lumen. Wenn der Raum, in dem das Gerät eingesetzt wird, nicht zu hell ist, reicht diese Lichtleistung meist aus. In Verbindung mit dem 3000:1 Kontrast kommen auch dunklere Bildinhalte gut zur Geltung, was sich beim Epson EB-420 Test zeigt. Bei der Auflösung setzt das Gerät auf die 1024 x 768 Pixel der XGA Auflösung.
Bei den Anschlüssen lässt das Gerät keine Wünsche offen. Neben dem HDMI Anschluss verfügt es über zwei VGA Eingänge sowie einen VGA Ausgang. Hinzu kommen der Cinch und S-Video Anschluss. Ton kann in diesem Fall über den Stereo-Cinch Anschluss sowie 3,5 mm Klinkenanschlüsse. In diesem Zusammenhang muss man auch den integrierten 16 Watt Lautsprecher erwähnen, da er für die meisten Räumlichkeiten für die Beschallung schon ausreicht. Zur Steuerung des Gerätes liegt ein RJ45 LAN Anschluss sowie eine RS232C Schnittstelle vor. Ebenfalls verfügt er über einen USB Typ A und B Anschluss. Über den Typ A lässt sich ein USB Stick anschließen, um Bilddaten (z.B. JPEG) abzuspielen. Über Typ B funktioniert in diesem Fall das Epson 3-in-1 USB Display, über den man Bild, Ton und Steuerungsdaten übertragen kann.
Für die Ausrichtung des Gerätes liegt in diesem Fall eine vertikale und horizontale von +/- 15 Grad vor, die manuell ausgerichtet werden muss. Die ist beim Epson EB-420 günstig, da er nicht über einen Zoom verfügt und somit das Bild schon einmal eher über den Abstand und die Neigung eingestellt werden muss. Praktischer Weise lässt sich das Gerät auch noch mit WLAN nachrüsten. Dies wäre hier mit der WLAN Einheit ELPAP08 möglich. Ebenfalls ist beim EB-420 möglich, die Epson Dokumentenkamera ELP DC-06 direkt per USB anzuschließen. Eine weitere, praktische Funktion ist die Direct Power On / Off Funktion. Durch das schnelle ein- und ausschalten muss sich der Nutzer nicht auf den Abkühlzeitraum des Gerätes konzentrieren.
Somit lässt sich abschließen sagen, dass der Epson EB-420 ein sehr interessantes Kurzdistanzgerät ist, dass eigentlich keine Wünsche offen lässt.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Produktgewicht: | 3,8 kg |
Bildseitenverhältnis: | 4:3 |
Kontrastverhältnis: | 3000:1 |
Herstellernummer: | V11H447040 |
Farbe: | Weiß |
EAN: | 8715946495651 |
Bildhelligkeit: | 2500 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 2300 ANSI-Lumen) |
Betriebsgeräusch: | 35 dB (Eco-Modus: 28 dB) |
Projektionsratio: | 0,55 - 0,55 |
Lampenlebensdauer: | 5000 Stunden (Eco-Modus: 6000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Kurzdistanz Beamer |
Lampenbezeichnung: | ELPLP60 |
Objektiv Zoom: | 1,35 x |
Standby Stromverbrauch: | 0.39 Watt |
Abmessungen: | 27,7 x 34,5 x 10,5 cm |
Lieferumfang: | Benutzerhandbuch (CD-ROM), Fernbedienung, Netzkabel |
Ausgänge: | 1x VGA |
Eingänge: | 1x Ethernet-Ports, 1x HDMI, 1x RS232, 1x USB Typ A, 1x USB Typ B, 1x VGA |
Lampenleistung: | 200 Watt |
Marke: | Epson |
Trapezkorrektur vertikal: | 15 Grad |