- Bildhelligkeit: 5000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
- Kontrastverhältnis: 2500000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUEpson Deutschland GmbH
Schiessstraße 49
40549 Düsseldorf
Germany
E-Mail: kontakt_de@epson.de
Epson EB-L510U - WUXGA Laser Projektor mit Lens-Shift
Der Epson EB-L510U bietet dank seiner langlebigen Laser Lichtquelle attraktive Installationsmöglichkeiten, die durch seine Lens-Shift Funktion unterstrichen werden.
Laser Lichtquelle
In Sachen Lichtquelle hebt sich der Epson EB-L510U von den meisten Epson Projektoren ab, dank seiner Laser Lichtquelle. Mit einer Laufzeit von bis zu 30.000 Stunden sorgt sie für einen unterbrechungsfreien Betrieb. Das macht den Laser Beamer besonders für Installationen an Orten interessant, die schlecht erreichbar sind. Ein Lampentausch ist nicht mehr notwendig. Damit spart er auf der einen Seite die Kosten für den Austausch, der gegebenenfalls von einer Fachfirma vorgenommen werden muss und auf der anderen Seite die Kosten für die Ersatzlampe. Damit ist der Epson EB-L510U günstig aufgestellt, was den Unterhalt betrifft. Ein zweiter Pluspunkt der Laser Lichtquelle ist die Farbwiedergabe und der Kontrast. Hierauf hat der Laser Projektor dank seiner punktgenauen Lichtsteuerung ebenfalls einen Einfluss. Gegenüber einer herkömmlichen Lampe sorgt er so für einen höheren Kontrast, der sich positiv auf den Schwarzwert und die Farbdarstellung auswirkt.
WUXGA Auflösung
Dank der WUXGA Auflösung ist der Epson EB-L510U multimedial aufgestellt. Dank ihr können Sie ihn für Präsentationen nutzen oder ebenso für Filme. Die 1920 x 1200 Pixel bieten besonders für Notebooks eine gute Kompatibilität. Und da die Full HD Auflösung mit 1920 x 1080 Bildpunkten in der WUXGA Auflösung aufgeht, können Sie Filme in 1080p Qualität ohne Einbußen bei der Auflösung darstellen. Die Inhalte werden damit gestochen scharf dargestellt.
Lens-Shift
In Sachen Aufstellung ist der Epson L510U günstig aufgestellt, da er über die Lens-Shift Funktion verfügt. Damit lässt sich die Optik des Projektors versetzen und das Bild deutlich leichter auf der Leinwand ausrichten. Einer der Vorteile ist, dass die Bildqualität nicht darunter leidet.
Der vertikale Versatz liegt in diesem Fall bei +/- 50% und der horizontale Versatz bei +/- 20%. Damit ermöglicht er eine optimale Ausrichtung des Bildes und ist in der Lage, beispielsweise einer flachen Deckenlampe auszuweichen, ohne das er zu weit nach unten in den Raum gehängt wird.
Wenn die Lens-Shift Funktion nicht ausreichen, bietet er zusätzlich eine vertikale und horizontale Keystone Korrektur von +/- 30 Grad, mit der sich die Seiten des Bildes begradigen lassen.
HDBaseT
Der Epson EB-L510U bietet eine interne HDBaseT Schnittstelle. Damit lässt er sich direkt direkt mit einer HDBaseT Sendeeinheit verwenden, ohne gesonderten Empfänger. Damit spart er bereits vor der Installation. Die HDBaseT Funktion selbst bietet die Möglichkeit, Inhalte in 1080p Qualität über eine Cat Leitung auf einer Strecke bis zu 100 m Länge zu übertragen. Das Cat 5e oder Cat 6 Kabel ist deutlich günstiger als ein HDMI Kabel auf vergleichbarer Länge. Oftmals ist es in einem Raum vorhanden, was die Installation vereinfacht.
Specs
Der 3LCD Projektor nutzt die 1920 x 1200 Pixel der WUXGA Auflösung im 16:10 Format. In Sachen Lichtleistung liegt er mit seinen 5000 Lumen auf einem attraktiven Niveau. Und dank der Laser Technologie erreicht er einen ansehnlichen Schwarzwert. Der Kontrast von 2.500.000:1 sorgt im Epson EB-L510U Test für einen hervorragenden Schwarzwert.
Anschlüsse
Bei den Schnittstellen ist der Epson L510U günstig aufgestellt. Er bietet zwei HDMI Eingänge, zwei VGA Eingänge und einen VGA Ausgang. Für die Steuerung des Projektors steht eine RS232 und eine LAN Schnittstelle zur Verfügung. Die HDBaseT RJ45 ist separat aufgeführt. Hinzu kommt eine USB Typ A und eine USB Typ B Schnittstelle. Für die Beschickung des 10 Watt Lautsprecher stehen 3,5 mm Klinkenanschlüsse zur Verfügung. Ein Ausgang ist ebenfalls vorhanden. Optional lässt sich eine WLAN Schnittstelle nachrüsten.
Optik
Die Optik des L510U ist dank des 1,6fachen Zooms flexibel aufgestellt. Sie erreicht eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen circa 270 und 440 cm. Damit bietet er bei der Aufstellung beziehungsweise bei der Wahl der Bildgröße eine angenehme Flexibilität.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Kabelabdeckung und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Fazit
Der Epson Laser Projektor bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten, die er besonders dort unter Beweis stellen kann, wo Sie weniger gut an ihn heran kommen. Hierfür spricht seine Laser Lichtquelle. Und dank Lens-Shift und HDBaseT ermöglicht er eine freie Installation. Alles zusammen genommen ist der Epson EB-L510U Preis attraktiv aufgestellt.
Zustand: | Neuware |
Eingänge: | 1x USB-A, 1x USB-B, 2x 3,5mm Klinke, 2x HDMI, 2x VGA, 3,5mm Klinke, HDMI, USB-A, USB-B, VGA |
Hersteller: | Epson |
Modellname: | EB-L510U |
Lens-Shift horizontal: | -20 - 20 % |
Lens-Shift vertikal: | -50 - 50 % |
Projektionsentfernung: | 150 - 1400 cm |
Produktgewicht: | 8,5 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 2500000:1 |
Lampentyp Beamer: | Laser/LED-Hybrid |
Bildhelligkeit: | 5000 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 3500 ANSI-Lumen) |
Betriebsgeräusch: | 37 dB (Eco-Modus: 25 dB) |
Projektionsratio: | 1,35 - 2,2 |
Lampenlebensdauer: | 20000 Stunden (Eco-Modus: 30000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer, Schulbeamer |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: | 322 Watt |
Standby Stromverbrauch: | 0.3 Watt |
Abmessungen: | 304 x 440 x 12 cm |
Marke: | Epson |
Trapezkorrektur horizontal: | 30 Grad |
Trapezkorrektur vertikal: | 30 Grad |
Farbe: | Weiß |