Epson EB-W16SK 3D Heimkino Beamer mit 3000 ANSI-Lumen und WXGA

Hauptmerkmale
  • Bildhelligkeit: 3000 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1280 x 800 WXGA
  • Kontrastverhältnis: 5000:1
  • 1160745
  • 8715946525198
  • Angaben zur Produktsicherheit
    Verantwortliche Person für die EU
    Epson Deutschland GmbH
    Schiessstraße 49
    40549 Düsseldorf
    Germany

    E-Mail: kontakt_de@epson.de

    Epson EB-W16SK - 3D Beamerset für passives 3D

    Das Epson EB-W16SK Set bietet hervorragende Voraussetzungen für die Wiedergabe von 3D Bildern für größere Zuschauergruppen.

    Dank der Stackingeigenschaft und den Polfiltern des Epson EB-W16SK Sets sind die Projektoren in der Lage ein passives 3D Bild in 720p (HD ready) zu erzeugen. Dies ist gerade für die Präsentation von 3D Filmen oder anderen 3D Materialien vor größeren Zuschauermengen interessant. Denn im Gegensatz zur aktiven 3D Technologie mit Shutterbrillen, erfordert die passive 3D Technologie nur passive 3D Brillen, deren Anschaffungspreis im Vergleich mit einer Shutterbrille deutlich geringer ist. So kann man gerade bei größeren Zuschauergruppen bedenkenlos 3D Vorführungen starten. Denn sollte einmal ein passive 3D Brille nicht wieder zurückkommen, ist der Verlust in diesem Fall unwesentlich geringer gegenüber dem, wie es bei einer Shutterbrille der Fall wäre. Daher bietet sich das Epson EB-W16SK Set gerade für diese Art von Veranstaltungen an. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Platzierung der zwei EB-W16 Projektoren, da dank des mitgelieferten Stackingrahmens eine einfache Installation gewährleistet ist. Wenn man versuchen würde, die gleiche Funktionalität mit frei hängenden oder frei stehenden Projektoren zu erreichen, wird die Ausrichtung der Projektoren zu einem Geduldsspiel. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man die zwei Bilder nicht so sauber übereinander legen können wird, wie es bei dem vorgefertigten Stackingrahmen der Fall ist.  Hinzu kommt, dass die vorn vor die Optik zu setzenden Polfilter ebenfalls einfach aufzusetzen sind. Wären sie nicht in einen passenden Gehäuseaufsatz eingefasst, wäre auch ihre Ausrichtung eine langwierige Installation. Damit ist der Epson EB-W16SK günstig am Markt platziert, wenn es um eine 3D Vorstellung vor einem größeren Publikum geht.

    Ein Muss, welches sich beim Epson EB-W16SK Set ergibt ist die Silberleinwand. Da die passive 3D Wiedergabe nicht auf einer herkömmlichen, mattweißen Leinwand möglich ist, muss für die Projektion auf eine Silberleinwand zurückgegriffen werden.

    Neben der Nutzung für den passiven 3D Betrieb kann man ein einzelnes Gerät der beiden EB-W16er auch für einen aktiven 3D Betrieb einer aktiven Shutterbrille verwenden. Hier setzt Epson auf die RF Technologie um die 3D Shutterbrille anzusprechen. Hier werden auch andere Brillen der Full HD 3D Glasses Initiative unterstütz. Es ist dann nur darauf zu achten, dass es sich um Brillen handelt die mit dem RF Signal arbeiten, nicht mit dem IR Signal.

    Die LCD Projektoren arbeiten jeweils mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln im 16:10 Format. Die Lichtleistung eines Projektors liegt jeweils bei 3000 Lumen. Und der Kontrast von 5000:1 kann sich ebenfalls sehen lassen, wie der Epson EB-W16SK Test zeigt. Auch trotz Silberleinwand und einer dadurch stärkeren Lichtreflektion bleibt der erkennbare Kontrast auf einem guten Niveau.

    Bei den Anschlüssen setzen die Beamer des EBW16SK Sets auf jeweils einen HDMI Eingang, einen VGA Eingang sowie einen VGA Ausgang (der sich jedoch auch als 2. VGA Eingang nutzen lässt) sowie einen Cinch- und S-Video Eingang. Auch ist eine USB Typ A Schnittstelle (JPEGs via USB Stick abspielbar) sowie ein USB Typ B Eingang (3-in-1 Display zur Bildübertragung, Ton und Steuerung). Hinzu kommt noch eine RS232 Schnittstelle zur Steuerung des Gerätes. Da der W16SK auch über einen internen 2 Watt Lautsprecher verfügt, bietet er zudem einen Stereo-Cinch Eingang. Um das Signal durch zu schleifen bzw. aus dem Projektor heraus zu leiten steht noch ein 3,5 mm Klinkenausgang zur Verfügung. Während des 3D Betriebes werden die beiden Beamer zur Synchronisation mit einem USB Kabel verbunden.

    Der Projektor ist so ausgelegt, dass er mit seiner Optik eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 316 und 344 cm erreicht.

    Der Lieferumfang des Epson EB W16SK Sets besteht aus zwei Projektoren mit Netzkabel, der Stackingrahmen, zwei Polfiltern, einer passiven 3D Brille und Anleitung.

    Als Fazit lässt sich sagen, dass Epson mit diesem passiven 3D Set nun auch das 3D Sehvergnügen für eine größere Zuschauerzahl möglich macht, ohne dass man gleich tausende von Euro investieren muss. Somit wird der W16SK gerade viele Fans im Bereich der 3D Präsentationen, Filmvorführungen oder auch im Klassenzimmer finden. Denn der Epson EB-W16SK Preis ist im Vergleich zu anderen passiven 3D Lösungen mehr als attraktiv. Zudem muss man auf die passiven 3D Brillen weniger achtgeben, was auch den 3D Betrieb reibungsloser von statten gehen lässt.

    Für die passive 3D Projektion wird eine Silberleinwand benötigt!

    Zustand: Neuware
    Fernbedienung: Ja
    Produktgewicht: 2,6 kg
    Bildseitenverhältnis: 16:10
    Kontrastverhältnis: 5000:1
    Herstellernummer: V11H494040
    Farbe: Weiß
    EAN: 8715946525198
    Bildhelligkeit: 3000 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 2400 ANSI-Lumen)
    Betriebsgeräusch: 39 dB (Eco-Modus: 32 dB)
    Projektionsratio: 1,3 - 1,56
    Lampenlebensdauer: 4000 Stunden (Eco-Modus: 5000 Stunden)
    Anwendungsgebiet: 3D Beamer
    Lampenbezeichnung: ELPLP67
    Objektiv Zoom: 1,2 x
    Standby Stromverbrauch: 0.4 Watt
    Abmessungen: 24,3 x 32,5 x 7,7 cm
    Lieferumfang: 3D Brille, Benutzerhandbuch (CD-ROM), Fernbedienung, Netzkabel, USB-Kabel
    Ausgänge: 1x VGA
    Eingänge: 1x RS232, 1x USB Typ A, 1x USB Typ B, 2x HDMI, 2x VGA
    Lampenleistung: 200 Watt
    Marke: Epson
    Trapezkorrektur vertikal: 10 Grad
    Bitte beachten Sie: Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.
    m
    Bildbreite
    0.00 - 0.00 m
    Bildhöhe
    0.00 - 0.00 m
    Bilddiagonale
    0.00 - 0.00 m
    m
    Entfernung
    0.00 - 0.00 m
    Bildhöhe
    0.00 m
    Bilddiagonale
    0.00 m
    Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.

    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.