- Bildhelligkeit: 1800 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
- Kontrastverhältnis: 40000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUJVCKENWOOD Deutschland GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1-11
61118 Bad Vilbel
Germany
E-Mail: info@kenwood.de
JVC DLA-X5500W
Der JVC X5500 ist ein Beamer, mit dem der Hersteller ein neues Zeitalter einläutet. Denn im Vergleich zu den Vorgängermodellen verspricht der JVC ein Update, welches viel schärfer, heller und kontrastreicher sein soll. So verfügt dieses Gerät über eine Lampe, die um 35 Watt stärker ist, sodass die Lichtleistung jetzt bei 1800 Lumen liegt, was einem Zuwachs von 400 Lumen entspricht. Ebenso wurde mit einer neuen Light-Engine und dem verbesserten D-ILA-Chip, ein komplett neues Innenerleben geschaffen. Eine bessere Schärfe wird bei diesem Beamer durch die 4K e-Shift Technologie erreicht. Der JVC X5500 ist mit HDMI 2.0 und einer Unterstützung für HDR sowie HDCP 2.2 gesichert. Bei dem Aufbau und Design setzt der Hersteller auf das von den Vorgängermodellen bekannte Chassis, das Gerät ist in den Farben schwarz und weiß erhältlich.
Farbwiedergabe & Helligkeit
In Heimkinos, bei denen die Bildeigenschaften auf Schwarzwert und Durchzeichnung getrimmt sind, kann das Restlicht im weißen Wohnzimmer hervorragend genutzt werden, so werden die Zuschauer bei dem 4K60-Material vor Lebendigkeit förmlich angesprungen, was auf den DCI-Farbraum und die extrem hohe Helligkeit zurückzuführen ist.
Clear Motion Drive
Als Clear Motion Drive bezeichnet der Hersteller die Zwischenbildberechnung. Hierbei werden die eingehenden Signale signalisiert und zusätzliche Zwischenbilder errechnet. Da auch die Bewegungsschärfe gleichzeitig erhöht wird, ist eine flüssigere Wiedergabe möglich.
Beamer mit motorisierter Optik & 4K Auflösung
Der JVC X5500 Beamer verfügt über einen großen optischen Lens-Shift-Spielraum sowie einen 2-fach-Zoom. Das Bild kann bis zu 34 % nach rechts und links und 80 % nach oben und unten geschoben werden.
Im 16:9 Format nutzt dieser Beamer die 3840 x 2160 Pixel der 4K-Auflösung. Die Lichtleistung bewegt sich mit 1800 ANSI-Lumen auf einem hohen Niveau, wie auch der Kontrast von 40.000:1 beweist.
Integrierter D-ILA Chip
Doch ebenso haben die Hersteller beim JVC X5500 die D-ILA Panels überarbeitet, wodurch hohe Kontraste und Schwarzwerte trotz eines helleren Bildes garantiert werden. D-ILA steht hierbei für das reflektierende Display, das auf der LCoS-Technologie basiert. Bei den D-ILA-Panels wird das Licht nicht durch das Panel projiziert, sondern jedem der drei Displays reflektiert. So gibt es hierbei eine Grundfarbe für jedes Display. Die Auflösungen wird bei diesem Gerät bei Full HD von zwei Megapixeln realisiert, sodass kaum eine Pixelstruktur feststellbar ist.
Specs
- D-ILA Technologie
- Full-HD Auflösung inkl. 4K e-Shift Technologie
- 1800 Lumen
- 40.000:1 nativer Kontrast
- 400.000:1 dynamischer Kontrast
- HDR kompatibel
- HDCP 2.2 (18Gbps 4K) kompatibel
- Geringe Latenz Modus
- Clear Motion Drive Zwischenbildberechnung
- bis zu 4500 Stunden Lampenlebensdauer
- Colour Management System
Zustand: | Neuware |
Projektionsentfernung: | 178 - 1230 cm |
Produktgewicht: | 15,4 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 40000:1 |
Lampentyp Beamer: | Metalldampflampe |
Farbe: | Schwarz |
EAN: | 4975769446009 |
Bildhelligkeit: | 1800 ANSI-Lumen |
Lampenlebensdauer: | Stunden (Eco-Modus: 4500 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | 3D Beamer, Heimkino Beamer |
Abmessungen: | 472 x 455 x 179 cm |
Eingänge: | 1x Ethernet-Ports, 1x HDMI, 1x RS232 |
Lampenleistung: | 265 Watt |
Marke: | JVC |