- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUNEC Deutschland GmbH
Fritz-Vomfelde-Straße 14-16
40547 Düsseldorf
Germany
E-Mail: global@adv.jp.nec.com
Leistungsstarke Beamer mit Laserlichtquellen, LCD-3-Technologie und filterlosem Design
NEC wählte die besten verfügbaren Technologien aus und kombinierte sie zu zwei spannenden Projektoren.
Der PA703UL mit 7.000 ANSI-Lumen und der PA803UL mit 8.000 ANSI-Lumen bieten beide eine WUXGA-Auflösung. Beide sind die ersten LCD-Laserprojektoren der Welt, die einen solchen Funktionsumfang bieten!
Auf den Punkt gebracht:
- Laser-Lichtquelle
- 3-LCD Technologie
- HDBT
- Bis zu 20.000 Stunden wartungsfreier Betrieb
- Motorisierter Zoom
- Multi-Projektor-Konfigurationen möglich
Ressourcenschonende Laser-Lichtquelle
Die Technologie der Laserlichtquelle bietet bis zu 20.000 Stunden wartungsfreien Betrieb und entlastet damit Ihr Budget erheblich. Die Lebensdauer der hochhellen Laserlichtquelle ist daher deutlich länger als die von herkömmlichen lampenbasierten Projektionssystemen.
Unglaublich helle Farben
Die meisten Menschen empfinden die Bildwiedergabe mit Laserlicht als heller und leistungsfähiger als herkömmliche Lampen.
Die innovative 3-LCD-Bildverarbeitungstechnologie verstärkt diesen Effekt und erzeugt helle, realistische Farben, die das visuelle Erlebnis noch beeindruckender machen.
Keine Filterwartung erforderlich
Die Laserprojektoren sind für minimale Wartung ausgelegt und mit einer vollständig gekapselten optischen Einheit ausgestattet, die ein filterloses Design ermöglicht. Es fallen keine Kosten für die Reinigung oder den Filterwechsel mehr an - ein klarer Vorteil bei der Berechnung der TCO.
Leistungsstarke Funktionen
Die Projektoren dieser Serie verfügen über viele weitere leistungsstarke Funktionen, darunter motorisierter Zoom und Fokus, HDBaseT-Ausgang für Multi-Projektor-Konfigurationen, erweiterte Farbraumverarbeitung mit Rec2020-Farbkonvertierung, Unterstützung des HDR10-Standards und Wiedergabe von proprietären Blu-ray-Inhalten in 4K- und UHD-Auflösung.
Die Projektoren PA803UL und PA703UL der PA3-Serie mit Lasertechnologie bereichern ihr Leistungsspektrum um zwei interessante Alternativen. Mit 8.000 ANSI-Lumen und 7.000 ANSI-Lumen wurden sie speziell für die Anforderungen in kommerziellen und professionellen Umgebungen entwickelt und sind ideal für Besprechungsräume, Universitäten, Museen und Vermietungen.
Langlebige Lichtquelle
Langlebigkeit und Wartungsfreiheit der Laserprojektoren sind die stärksten Argumente der Hersteller für den Verkauf. In Einrichtungen mit eingeschränktem Zugang für Wartungsarbeiten ist die Wartungsfreiheit ein wichtiges Kaufkriterium, ebenso wie die Gewissheit, dass teure Lampen während der Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden nicht ausgetauscht werden müssen.
Der Begriff "Unterhaltsfreiheit" bedeutet jedoch viel mehr und wird oft in irreführender Form verwendet. Die regelmäßige Wartung der Filter (Reinigung und/oder Austausch) ist für eine einwandfreie Bildqualität und maximale Lebensdauer unerlässlich. Daher kann nur ein filterloses Design garantieren, dass Sie einen langlebigen und wirklich wartungsfreien Laserprojektor erhalten, der einfach zu bedienen ist und nach der Installation keinen Aufwand erfordert.
Wie sich die Wartung von Projektoren auf Ihr Unternehmen auswirkt Laser-Installationsprojektoren werden kontinuierlich installiert und bestimmen ihre Position und Ausrichtung für eine optimale Projektion während der gesamten Lebensdauer des Projektors. Der Standort ist in der Regel schwer zu erreichen, was die Kosten und den Arbeitsaufwand für jede Wartung erhöht.
Lassen Sie uns dies für drei verschiedene Anwendungen hervorheben
Bildung
- In Konferenzräumen und Auditorien wird der Projektor in der Regel an der Decke angebracht, in der Regel in großer Höhe. Häufig kann der Projektor nur über eine Plattform gewartet werden, die es erforderlich machen kann, die vorderen Sitzreihen zu entfernen. In solchen Fällen können auch Scherenhebebühnen oder hydraulische Arbeitsbühnen eingesetzt werden. Neben den daraus resultierenden Kosten und Planungsaufwand verursacht diese Art von Arbeit immer Lärm und macht die Räumlichkeiten für einige Zeit unbenutzbar.
Freizeit
- Schauen wir uns nun die Museumsinstallation an. Dort werden im Rahmen größerer Ausstellungen häufig Projektoren eingesetzt. Ihre Instandhaltung kann die Entfernung von Tafeln und den Abbau einer Ausstellung erfordern, was eine sorgfältige Planung erfordert. Die Besucher könnten enttäuscht sein, wenn die Ausstellung während der Wartungsperiode nicht vollständig sichtbar ist.
Einzelhandel
- An öffentlichen Orten ist es besonders wichtig, dass die Wartungsarbeiten keine Gefahr für Passanten darstellen; außerdem müssen die Geräte vor Diebstahl oder Vandalismus geschützt werden. Zusätzlich zu den direkten Kosten entstehen bei der Wartung auch indirekte Kosten, wenn der Vertriebsbereich nicht genutzt werden kann und Kunden in dieser Zeit ausgelassen werden. Auf diese Weise können die Geschäfte langfristig Umsatzeinbußen erleiden.
Lichtquelle mit gekapselter Lasereinheit
Ein kleiner Filter mag für die Gesamtleistung des Projektors unbedeutend erscheinen, aber er ist eine wichtige Komponente, die immer in einwandfreiem Zustand sein muss.
Was kann passieren, wenn der Filter nicht gewartet wird und Staub in die Lasereinheit gelangt?
- Erhöhte Leistungsaufnahme - um die Verschmutzung zu kompensieren, muss die Lichtquelle eine höhere Helligkeit bieten. Dies erfordert eine intensive Kühlung, die den Stromverbrauch erhöht.
- Kürzere Lebensdauer - höhere Betriebstemperaturen wirken sich zwangsläufig auf die Lebensdauer des Geräts aus.
- Höheres Betriebsgeräusch - die erforderliche intensive Kühlung des Lüfters erhöht den Geräuschpegel.
- Verringerte Helligkeit und Farbsättigung - Eindringender Staub hat einen erheblichen Einfluss auf den Betrieb von LCD-Bildschirmen und beeinträchtigt die Helligkeit und Farbwiedergabe. Die Bildqualität ist beeinträchtigt.
Eine regelmäßige Filterreinigung ist notwendig, um eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
So führt beispielsweise das IT-Team einer britischen Universität regelmäßig proaktive Wartungsarbeiten durch, um sicherzustellen, dass die Studenten die bestmöglichen Bedingungen vorfinden. Dies erfordert große Sorgfalt und Personal.
Sie sind sich der unvermeidlichen Folgen einer staubbelasteten Laseranlage sehr wohl bewusst: verminderte Bildqualität und Helligkeit, erhöhter Lärm während des Betriebs und mögliche Ausfallzeiten während des Unterrichts.
Zustand: | Neuware |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x Displayport, 1x Ethernet, 1x RS232, 1x USB-A, 1x VGA, 3,5mm Klinke, Displayport, Ethernet, RS232, USB-A, VGA |
Hersteller: | NEC |
Projektionsentfernung: | 70 - 5000 cm |
Produktgewicht: | 18,2 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 2500000:1 |
Lampentyp Beamer: | Laser/LED-Hybrid |
Bildhelligkeit: | 8000 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 6400 ANSI-Lumen) |
Betriebsgeräusch: | 39 dB (Eco-Modus: 33 dB) |
Projektionsratio: | 1 - 3 |
Lampenlebensdauer: | 20000 Stunden |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer, Schulbeamer |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: | 774 Watt |
Zertifikate: | CE geprüft, Crestron kompatibel, ROHS, TÜV geprüft |
Standby Stromverbrauch: | 0.3 Watt |
Abmessungen: | 495 x 580 x 20,8 cm |
Lampenleistung: | 420 Watt |
Marke: | Nec |
Trapezkorrektur horizontal: | 40 Grad |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Farbe: | Weiß |