- Bildhelligkeit: 6500 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1024 x 768 XGA
- Kontrastverhältnis: 10000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUOptoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: info@optoma.de
Optoma X515
Der Optoma X515 ist ein lichtstarker XGA Business Projektor, der eine flexible Optik und die Lens-Shift Funktion bietet. Mit seinen 6.500 Lumen ist er in allen Räumlichkeiten einzusetzen. Er fühlt sich in großen und hellen Räumen wohl und hat einige Features, die die Einrichtung erleichtern. Hierzu zählen seine LensShift Funktion, der große Zoombereich, die integrierte Geometrieanpassung und die Keystone Korrektur.
Features
- Geometrieanpassung - 4 Ecken
- 1,8-facher Zoom mit vertikalem und horizontalem Lens Shift
- Horizontale und vertikale Keystone -Korrektur
- 6.500 Lumen XGA DLP Projektor
Bildtechnik
Der Optoma hat eine XGA Auflösung mit 1024 x 768 und richtet sich damit an Laptops mit der gleichen Auflösung um die Bildpunkte 1:1 zu übertragen. Das Format beträgt 4:3. Der leistungsstarke X515 Projektor wurde speziell für professionelle Installationsumgebungen entwickelt und hat eine Helligkeit von hohen 6.500 Lumen. Damit wird der Projektorin hellen und großen Räumen eingesetzt werden. Sein Kontrast von 10.000:1 ist genau darauf abgestimmt und sorgt für eine kontrastreiche Darstellung von Texte und Tabellen, darüber hinaus sorgt ein hoher Kontrastwert für insgesamt mehr Tiefe im Bild. Dies haben wir in einem Optoma X515 Test nachvollzogen.
Installation
Der Optoma ist für den professionellen Einsatz und komplexere Installationen entwickelt worden. Dies macht sich bei seinen Installationseigenschaften bemerkbar,er verfügt über einen großen Zoombereich, Lens Shift und eine eingebaute Geometrieanpassung. Dies ist alles für eine einfache Installation hilfreich, sondern ist ideal für Image Stacking, unebene Wände oder außergewöhnliche Projektor Platzierungen.
Netzwerkfunktionen und Steuerung
Der Optoma X515 bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Steuerung. Die integrierte RS232 Schnittstelle stellt sicher, dass der Projektor schnell in bestehende Umgebungen eingebunden wird, die das RS 232 Protokoll nutzen. Seine AMX Kompatibilität wird durch das eingebaute Dynamic Discovery Protokoll erlaubt eine einfache Installation mit entsprechenden AMX Steuerungssystemen. Dies ist eine überaus praktische Funktion. Eine weitere Möglichkeit steht dem Projektor über die LAN Schnittstelle zur Verfügung. Darüber ist er mit der RoomView Software kompatibel. Hiermit können von jedem PC oder Mac aus, eine Vielzahl von Projektoren überwacht undgesteuert werden. Praktischerweise lassen sich automatisierte Nachrichten verschicken, wenn beispielsweise ein Fehler auftritt oder ein Lampenwechsel ansteht. Über LAN lässt er sich Ein- und Ausschalten.
MHL
Ein HDMI Eingang ist MHL fähig. Mit einem entsprechenden MHL-fähigen Device (Smartphone oder Tablet) wird der Projektor in ein smartes Display verwandelt. Damit lassen sich dann Videos streamen und Fotos oder Videos auf großer Leinwand teilen.
Anschlüsse
Bei den Anschlüssen ist der Optoma X515 günstig aufgestellt. Er verfügt über: 2 x HDMI (1.4a 3D Support) + MHL, DisplayPort, 2 x VGA (YPbPr/RGB), S-Video, Composite, 3 x Audio In (RCA/3.5mm), Mic In, Audio Out 3.5mm, VGA Out, RS232, USB-A Power (1.5A), USB Maus/Service, RJ45, 12V Trigger, 3D-Sync und die Kabelfernbedienung.
Zubehör
Zum mitgelieferten Zubehör gehören: ein AC Netzkabel, ein VGA Kabel, eine Fernbedienung mit den dazugehörigen Batterien, eine Quick Start Card und eine CD Gebrsanleitung.
Fazit
Mit seinen 6.500 Lumen Helligkeit ist der Optoma X515 äußerst Lichtstark und damit in fast allen Räumlichkeiten einsetzbar. Mit seiner XGA Auflösung richtet er sich an entsprechende Zuspieler, wie Laptops, etc... Bei der Installation gibt er sichflexibel,er verfügt über eine LensShift Funktion, einen großen Zoombereich, eine integrierte Geometrieanpassung und die Keystone Korrektur. Damit lassen sich schwierige Projektionsvorhaben realisieren und Sachen wie Image Stacking durchführen. Insgesamt gesehen, ist der Optoma X515 Preis als günstig zu bezeichnen.
Zustand: | Neuware |
Lens Shift: | Ja |
Lens-Shift horizontal: | -10 - 10 % |
Lens-Shift vertikal: | 10 - 10 % |
Projektionsentfernung: | 130 - 780 cm |
Produktgewicht: | 5,9 kg |
Bildseitenverhältnis: | 4:3 |
Kontrastverhältnis: | 10000:1 |
Lampentyp Beamer: | Metalldampflampe |
Herstellernummer: | 95.72S01GC0E |
Farbe: | Weiß |
EAN: | 5055387629936 |
Bildhelligkeit: | 6500 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 30 dB (Eco-Modus: 28 dB) |
Projektionsratio: | 1,243 - 2,238 |
Lampenlebensdauer: | 3000 Stunden (Eco-Modus: 4000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer |
Wireless-Technologie: | WLAN optional |
Lampenbezeichnung: | SP.72109GC01 |
Standby Stromverbrauch: | 0.5 Watt |
Abmessungen: | 34,4 x 42,4 x 16 cm |
Lieferumfang: | Benutzerhandbuch (CD-ROM), Fernbedienung, Kurzanleitung, Netzkabel, VGA-Kabel |
Ausgänge: | 1x 3.5 mm Mini Jack, 1x VGA |
Eingänge: | 1x Display Port, 1x Ethernet-Ports, 1x RS232, 1x S-Video, 2x HDMI, 2x VGA, 3x 3.5 mm Mini Jack, 15x USB Typ A |
Lampenleistung: | 365 Watt |
Marke: | Optoma |
Trapezkorrektur horizontal: | 30 Grad |
Trapezkorrektur vertikal: | 30 Grad |