- Bildhelligkeit: 100 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 854 x 480 WVGA
- Kontrastverhältnis: 1000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUPhilips Consumer Lifestyle B.V.
High Tech Campus 52
5656 AG Eindhoven
Netherlands
E-Mail: Unternehmenskommunikation@philips.com
Projizieren Sie Ihre digitalen Daten auf großem Bildschirmformat bis zu 305 cm (120’’), indem Sie den Philips PicoPix Taschenprojektor ganz einfach an eine Vielzahl von verschiedenen Geräten (z.B. Digitalkameras, Mobiltelefone, Smart Phones, iPod/iPhone etc.) anschließen. Profitieren Sie von der kabellosen Verbindung dank WLAN und DLNA -Funktionalität. Der neue Taschenprojektor mit WLAN ermöglicht es Ihnen Videos Ihrer Lieblingswebseiten wie z.B. YouTube abzuspielen.
Überzeugende Bildqualität
- LED Technologie für brillante Farben und hohe Kontrastdarstellung
- Projizieren Sie HD-Videos und Bilder auf bis zu 305 cm (120’’) Fläche
Kabellose Netzwerkverbindung
- Kabellose Netzwerkverbindung mit anderen Geräten
- Einrichten eines eigenen Netzwerkes mit dem weitere Geräte verbunden werden können
Äußerst portabel
- Integrierter Akku mit einer Laufzeit von bis zu 2 Stunden
- Spielen Sie Videos direkt von der SD-Karte oder einem USB -Stick ab
- Kabellose Internetverbindung
- Teilen Sie Web-Inhalte wie z.B. YouTube-Videos
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Tasche im Lieferumfang: | Ja |
Produktgewicht: | 0,28 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 1000:1 |
Lampentyp Beamer: | LED |
Herstellernummer: | PPX3610 |
Farbe: | Schwarz |
Bildhelligkeit: | 100 ANSI-Lumen |
Lampenlebensdauer: | 30000 Stunden |
Anwendungsgebiet: | Mini Beamer |
Wireless-Technologie: | WiFi |
Abmessungen: | 3,15 x 10,5 x 10,5 cm |
Eingänge: | 1x VGA |
Marke: | Philips |
Philips PPX3610 - PicoPix Mini Beamer mit 100 ANSI-Lumen und WVGA
Habe mir den PPX3610 vor einiger Zeit aufgrund seiner Größe und "Leistung" gekauft. Trotz seiner Maße, war die Bildqualität ganz ok. Leider waren nach bereits nicht mal 1,5 Jahren sämtliche Glühbirnen defekt. Und dabei habe ich den PPX max. 1 - 2x im Monat verwendet. Hatte also nur ein kurzes Vergnügen damit. Mein Tipp: lieber ein bisschen mehr investieren und länger Spaß am Gucken haben.