- Bildhelligkeit: 720 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1280 x 800 WXGA
- Kontrastverhältnis: 100000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUPhilips Consumer Lifestyle B.V.
High Tech Campus 52
5656 AG Eindhoven
Netherlands
E-Mail: Unternehmenskommunikation@philips.com
Philips Screeneo HDP 1590
Der Projektor Screeneo HDP 1590 ist ein LED Projektor der ganz anderen Art. Er ist nicht einfach nur ein Kurzdistanz Projektor, sondern wartet mit innovativer Technik auf. Beachtenswert ist, dass er quasi auf jeder weißen Fläche projizieren kann- ganz ohne Leinwand. Man stellt ihn einfach auf einen entsprechenden Fernsehschrank und kann in wenigen Minuten loslegen. Und dass beste ist, dass er auch gleich einen sehr guten Sound mitliefert. Denn was die eingebauten Lautsprecher samt Subwoofer an Sound bieten, übertrifft einfach alles Dagewesene und macht keine externe Sound Anlage mehr nötig.
Der Beamer wird einfach vor eine weiße Fläche gestellt und stellt sich über den automatischen Focus scharf.
Bei zehn Zentimetern bringt der Screeneo eine Diagonale von 50 Zoll (127 cm) auf die Wand. Bei 44 Zentimetern sind es 100 Zoll (2,54) und dazwischen ist alles möglich.
Features
- Projiziert ein Bild von bis zu 100 Zoll bei nur geringem Abstand zur Wand
- Flexible Display-Größe von 50 bis zu 100 Zoll
- Gute Klangqualität – keine Notwendigkeit ein anderes Soundsystem anzuschließen
- Integrierte Lautsprecher und Subwoofer
- Übertragen Sie Ihre Musik über Bluetooth oder WLAN / DLNA
- Multimediale Daten von überall - zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Verbindung zu Set-Top-Box / Recorder, DVD / Blu-ray-Player, Spielekonsole, Media-Server und WLAN - oder Bluetooth-Geräte
- Videos oder Fotos ganz einfach über USB -Stick oder SD-Karte
Mobilität
Der Screeneo ist ganz klar auf Mobilität ausgerichtet- das zeigt schon sein integrierter Tragegriff. Damit lässt er sich im Büro oder heimischen Wohnzimmer aufbauen. Aufgrund der LED Lichtquelle kann der Anwender den Beamer so oft an- und ausschalten wie er will. Die LED Lichtquelle soll laut Hersteller rund 30.000 Stunden halten. Natürlich lasst sich der Screeneo auch fest in folgenden Projektions-Modi installieren: Frontal, Rück, Deckenmontage mit Rück- und Frontprojektion. Das macht ihn überaus flexibel in der Aufstellung.
Sound
Wie bereits angesprochen steckt in dem Screeneo ein ausgewachsenes im Beamer ein 2.1-Soundsystem mit 26 Watt Ausgangsleistung. Dies ist in einem mittleren bis größeren Wohnzimmer oder auch Heimkino absolut ausreichend, um einen mehr als guten Sound samt satten Bässen zu produzieren. Und das ganz ohne Nebenwirkungen wie Überlastungsgeräusche, die bei derart klein konzipierten Boxen keine Seltenheit sind. Und die Lautsprecher lassen sich via Bluetooth mit einem entsprechenden Zuspieler als 2.1 Set ansprechen- und das ganz ohne Bild. Damit erhält man zusätzlich noch ein tolles Lautsprecher/ Verstärker System und benötigt keine externe Anlage mehr. In einem Philips Screeneo HDP 1590 Test konnten wir uns von der guten Klangqualität überzeugen lassen.
Bildtechnik
Der Beamer hat eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixel und ist damit HD ready fähig. Das Kontrastverhältnis ist mit seinen 100.000:1 sehr hoch. Das kommt ihm gerade bei Blu-ray Filmen sehr entgegen und sorgt für eine entsprechende gut Darstellung von dunklen Szenen. Über die Lichtleistung schweigt sich der Hersteller allerdings aus. Der Phillips unterstützt auch 3D und bietet eine Konvertierung von 2D auf 3D an.
Der Screeneo unterstützt auch die Miracast Funktion, mit der man mit einem entsprechenden Smartphone oder Tablet kabellos sich mit dem Beamer verbinden kann, um so digitalen Inhalte und gleichzeitig die Menüführung übertragen kann.
Anschlüsse
Der Screeneo hat auch bei den Anschlüssen eine Menge zu bieten. Damit ist der Philips Screeneo HDP 1590 günstig aufgestellt. Folgende Anschlüsse stehen dem Anwender zur Verfügung: Er verfügt über insgesamt drei HDMI Eingänge, von denen sich praktischerweise einer an der Frontseite befindet. Für analoge Endgeräte ist ein VGA Anschluss vorhanden. Über Cinch lässt sich der Ton auch wieder ausführen. Weiterhin kann man sogar einen Kopfhörer anschließen, was bei einem Beamer eine Seltenheit ist.
Medien kann man rückseitig in den SD-Karten Slot stecken und über den internen USB Reader abspielen. Wie bereits erwähnt, lassen sich der Screeneo auch autarkes Bluetooth Musik System nutzen.
Fazit der Redaktion
Der Screeneo ist ein sehr besonderer Beamer, der sich praktisch überall aufstellen lässt. Er benötigt auch keine extra Leinwand, sondern einfach nur eine weiße Fläche auf die er projizieren kann. Die Größe des Bildes wird dann einfach über den Abstand zur Wand geregelt. Das Bild stellt sich dann mittels Autofocus selbst scharf. Überhaupt ist der Screeneo auf einfache Bedienung ausgelegt. Ein weiteres Highlight sind seine überaus gut klingenden Lautsprecher inklusive Subwoofer. Damit ist er einer der best klingenden Beamer, die uns untergekommen sind. Die Lautsprecher Einheit lässt sich über Bluetooth auch für Musik ansteuern, sodass man keine weitere Musikanlage für das Wohnzimmer benötigt. Alles in allem ist der Philips Screeneo HDP 1590 Preis eine echte Empfehlung.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Projektionsentfernung: | 10 - 44 cm |
Tasche im Lieferumfang: | Ja |
Produktgewicht: | 5,3 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 100000:1 |
Herstellernummer: | 288175266 |
Farbe: | Schwarz |
Bildhelligkeit: | 720 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 25 dB |
Projektionsratio: | 0,321 - 0,321 |
Lampenlebensdauer: | 30000 Stunden |
Anwendungsgebiet: | 3D Beamer, Kurzdistanz Beamer, Mini Beamer |
Abmessungen: | 49 x 28,7 x 14,8 cm |
Eingänge: | 1x USB Typ A, 2x HDMI |
Marke: | Philips |