<p><span style="font-weight: bold;">WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN:</span></p><ol><li>LESEN Sie diese Anweisungen.</li><li>Bewahren Sie diese Anweisungen auf.</li><li>Beachten Sie alle Warnhinweise.</li><li>Befolgen Sie alle Anweisungen.</li><li>Verwenden Sie dieses Gerät NICHT in der Nähe von Wasser.</li><li>REINIGEN Sie es NUR mit einem trockenen Tuch.</li><li>Blockieren Sie KEINE Lüftungsöffnungen. Lassen Sie ausreichend Abstand für eine angemessene Belüftung und installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.</li><li>NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie offenen Flammen, Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen, aufstellen. Stellen Sie keine offenen Flammen auf das Gerät.</li><li>Machen Sie den Sicherheitszweck des polarisierten oder geerdeten Steckers NICHT zunichte. Ein gepolter Stecker hat zwei Stifte, von denen einer breiter als der andere ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Klingen und einen dritten Erdungszapfen. Der breitere Stecker oder der dritte Erdungsstift sind zu Ihrer Sicherheit vorgesehen. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.</li><li>Schützen Sie das Netzkabel davor, dass man darauf tritt oder es eingeklemmt wird, insbesondere an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der es aus dem Gerät austritt.</li><li>VERWENDEN Sie NUR die vom Hersteller angegebenen Anbauteile/Zubehörteile.</li><li>Verwenden Sie das Gerät nur mit einem Wagen, Ständer, Stativ, einer Halterung oder einem Tisch, die vom Hersteller angegeben oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn Sie einen Wagen verwenden, gehen Sie beim Bewegen der Wagen/Geräte-Kombination vorsichtig vor, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.</li><li>Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder wenn es längere Zeit nicht benutzt wird vom Stromnetz.</li><li>Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Das Gerät muss gewartet werden, wenn es in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät eingedrungen sind, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn es nicht normal funktioniert oder wenn es fallen gelassen wurde.</li><li>Setzen Sie das Gerät KEINEN Tropfen oder Spritzern aus. Stellen Sie KEINE mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät.</li><li>Der Netzstecker oder eine Gerätesteckdose muss immer funktionsfähig sein.</li><li>Der Luftschall des Geräts darf 70 dB (A) nicht überschreiten.</li><li>Geräte der KLASSE I müssen an eine Netzsteckdose mit Schutzerdung angeschlossen werden.</li><li>Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages zu verringern, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.</li><li>Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu modifizieren. Andernfalls kann es zu Verletzungen und/oder einem Ausfall des Geräts kommen.</li><li>Betreiben Sie dieses Produkt innerhalb des angegebenen Betriebstemperaturbereichs.</li></ol>
Sicherheitshinweise Sicherheitsdatenblatt