- Brillentechnolgie: Aktiv
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUOptoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: info@optoma.de
ZF2100 System enthält: 1x 3D-Brille, 1x ZF2100 Emitter, VESA 3D Sync-Kabel, MicroUSB-Kabel,Brillentasche mit Reinigungstuch Eine nahtlose 3D-Erfahrung erzeugen die von Optoma neu entwickelten 3D-Funkübertragungs-Brillen, welche durch die Maximierung von Helligkeit und Kontrast die 3D-Bildqualität optimieren. Die neuen Brillen sind komplett wiederaufladbar und nutzen die funkgesteuerte WLAN Technologie, wodurch die umständliche Positionierung des Emitters, wie man sie von Infrarot-Modellen kennt, entfällt. Vorteil neben dem schnellen Verbindungsaufbau bei der Funkübertragung ist, dass es keine direkte Sichtverbindung zwischen Sender und Brille braucht. So kann sich der Zuschauer frei vor der Bildquelle bewegen, ohne dass das Signal verloren geht und die Steuerung der Brille beeinträchtigt wird.
Produktgewicht: | kg |
EAN: | 5060059047062 |
Zustand: | Neuware |
Farbe: | Schwarz |
Herstellernummer: | E1A3E0000001 |
Brillentechnolgie: | Aktiv |
Marke: | Optoma |
Optoma ZF2100 System (Brille + Emitter)
Optoma hd33 ,Maxium elektrik cinema pro Leinwand,Optoma RF-System Brillen: "Hier ein kurzer Erfahrungsbericht zu unserem neuen Heimkino. Nach einiger Zeit mit recherchieren welcher Beamer für unsere Zwecke geeignet wäre, blieben nur noch 2 Kandidaten übrig. Optoma hd33 oder die Epson Modelle 5900-6100. Dlp vs Lcd. Nach einer Unmenge an gelesenen Erfahrungsberichten war mein Fazit. LCD- Vorteile guter Kontrast und Helligkeit ,sehr scharfes Bild. Nachteile- nachlassende Farben der Lcd`s ,eindringen von Staub in die Optik (dadurch Bildfehler) ,keine Zwischenbild Berechnung ,dadurch Bildruckeln (bei diesen Modellen). Beim Optoma Vorteile- Zwischenbild Berechnung, Dlp Technik extrem Reaktionschnell (deswegen keine Nachzieheffekte wie bei Lcd), unempfindlicher gegen Staub, keine Alterungserscheinungen. Einziger Nachteil bei Dlp ist der Rbe. Der Rainbow Effect wird vielerorts genauer erklärt deswegen gehe ich nicht weiter darauf ein. Wir beide sehen ihn. Aber nur bei 2D und bei dunklen Scenen, wie bei The Dark Knight in der Höhle. Extrem helle Stellen bei fast schwarzem Bild. Fazit für uns. Super Bild in 2D und 3D, Helligkeit mehr als Ausreichend, Kontrast im Bild sehr gut, Schwarzwert ist ok könnte besser sein, Lüfter in 2D sehr Leise ,in 3D lauter hört man ihn nach 5 min auch nicht mehr bewusst. Für den Momentanen Preis, eindeutige Empfehlung von uns. Zu der Leinwand sag ich nur ,für den Preis echt Top. Die 3D Brillen sind sehr angenehm zu tragen, wiederaufladbar über Usb,einfach zu Handhaben (aber ungenügendes Handbuch), durch RF keine Sichtverbindung zum Sender nötig. Zusammengefasst tolle aber auch teure Brillen. Schauen viel Hd über Wdtv-live gen3 ,können nur sagen ,mit der Konfiguration super Bild. Viel besser als in einigen Kinos. Von uns gibt`s 3 Daumen hoch."
Optoma ZF2100 System (Brille + Emitter)
Schnelle Lierferung, alles OK!! Auspacken, anschließen, fertig. Beille wird zusammen mit Beamer Optoma HD 33 verwendet. Bin sehr zufrieden.
Optoma ZF2100 System (Brille + Emitter)
Die Brille ist leicht und deshalb ,auch für längere Zeit ,angenehm zu Tragen. Sie dunkelt das Bild nicht nennenswert ab und funtioniert bei mir mit dem Optoma HD 300X tadellos
Optoma ZF2100 System (Brille + Emitter)
Verarbeitung: Einwandfrei! Funktion: Vielfältigster Emitter, den es aktuell auf dem Markt gibt! Gerade die Möglichkeit zur lokalen Einstellung per "Joystick" (er muss also nicht zwingend per PC konfiguriert werden), sowie die 5-mehrfarbigen Status-LED's finde ich hervorragend gelöst.
Optoma ZF2100 System (Brille + Emitter)
Die Optoma 3D-RF Brille hat den Vorteil leicht, optisch hochwertig zu sein und dabei noch mit dem RF auftrumpfen zu können! Ich habe es bereits ausprobiert und muss sagen das nicht nur der Tragekomfort sehr angenehm ist sondern auch die nicht eingeschrenkte Bewegungsfreiheit(im Sinne von, man muss nicht genau vor dem Bild sitzen und ein Perfektes 3D Bild zu sehen!) Der Preis ist im oberen Bereich angesiedelt spiegelt die gute Qualität und hohen technischen Stand wieder!
Optoma ZF2100 System (Brille + Emitter)
Die Brille übertrifft meine Erwartungen in jedem Maße. Sie hat einen sehr guten Tragekomfort, d.h. auch bei längerem Tragen wird die RF-Brille einem nicht lästig. Eigentlich trägt sie sich genau so gut wie eine Sonnenbrille. Das Handling kann man als sehr gut bezeichnen, wobei das Einschalten etwas fummelig ist, aber Übung macht den Meister. Besonders wichtig war für mich, daß die Gläser nicht so stark abdunkeln, was hier aber ausgezeichnet gelöst wurde und den Nutzer mit einem SUPER 3D Bild belohnt, was nicht so dunkel ausfällt, wie ich es schon bei anderen Shutterbrillen erleben konnte. Fasziniert war ich vom 3D Effekt bei besonders dunklen Szenen, selbst dort erkennt man alle Details, was man auf die helleren Gläser zurückführen kann. Die Synchronisation mit dem Beamer funktioniert hervorragend, kein flimmern der Gläser oder anstrengendes Betrachten des Filmgeschehens. Sehr komfortabel finde ich, daß die Brille einen LiPo Akku hat, der bequem über einen aktiven USB-HUB aufgeladen werden kann. Laut Hersteller hält die Akkuladung ca. 60 Stunden !!! Den Funkemmitter kann man unsichtbar auf dem Beamer platzieren, denn durch die Funkübertragung hat die Brille immer Verbindung zum Emitter bzw. Beamer. Man kann sich frei bewegen, den Kopf drehen, oder auch einmal das Zimmer verlassen ohne das die Brille abschaltet, oder das Signal verliert. Es bestehen keinerlei Konflikte mit anderen IR Fernbedienungen, da diese vom Funksignal der Brille nicht beeinträchtigt werden. Alles in Allem, ein sehr innovatives Produkt, mit einem sehr guten Preis- / Leistungs-verhältnis.