- Bildhelligkeit: 5000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1024 x 768 XGA
- Kontrastverhältnis: 2000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUSony Europe B.V.
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Germany
E-Mail: info@sony.de
Zustandsbeschreibung
Beamer aus der Bronze-Kategorie können leichte optische Gebrauchsspuren zeigen, die aber keinen Einfluss auf die Funktion haben. Die Lampenlaufzeit kann mehr als 80 Stunden betragen.
Sony VPL-FX35 - 3LCD-XGA-Installationsprojektor mit hoher Lichtleistung und geringem Wartungsaufwand
Der VPL-FX35 wurde so konzipiert, dass er nahezu auf alle Situationen passt, bei denen ein qualitativ hochwertiger Projektor gefragt ist. Er ist daher perfekt für Neuinstallationen, aber auch für die Aufrüstung von älteren Geräten geeignet, da Systemintegratoren oft bereits bestehende Haltevorrichtungen nutzen können. Vielfältige Bildeinstellungen und Objektivoptionen erlauben es, den VPL-FX35 an Orten anzubringen, an denen andere Projektoren nur sehr schwierig funktionieren würden – sogar bei hellem Umgebungslicht.
Mit einer Lichtleistung von 5000 ANSI Lumen und XGA-Auflösung ist der VPL-FX35 eine vielseitige Lösung für zahlreiche Anwendungen.
Feature
- 3 LCD-XGA.BrightEra Panels
- Hohe Lichtleistung: 5000 ANSI Lumen
- Standardobjektiv mit weitem manuellem Zoom (1,6 x)
- Projektionsverhältnis: von 1,4 bis 2,3
- Austauschbare, optionale Objektive: Z1024, Z1032
- Großer Lens-Shift-Bereich: Vertikal: +50%, Horizontal: +/- 33%
- Langes Austauschintervall der Lampe: 3000-4000 Stunden (Hoch/Standard)
- Filterwartung synchron mit Lampenaustauschintervall
- Geringere Leistungsaufnahme als Vorgängermodelle
- Große Auswahl an Eingängen für viele verschiedene Quellgeräte
- D-Sub15-Ausgang für externen Monitoranschluss
Großer Zoom- und Lens-Shiftbereich
Das Standardobjektiv verfügt über einen großen Zoombereich, was bei der Positionierung des Projektors mehr Flexibilität einräumt, da er näher oder weiter von der Leinwand entfernt installiert werden kann.
Dank seiner Helligkeit, der Zoom-Funktion und Projektionsentfernung sowie seines großen Lens-Shift-Bereichs bringt er Bestleistungen. Der große Lens-Shift-Bereich bedeutet, dass der Projektor näher an der Decke oder horizontal versetzt angebracht werden kann, um Hindernisse an der Decke zu umgehen. Auch bei hellem Umgebungslicht, dort wo andere Projektoren Schwierigkeiten haben, bietet er ein ausgewogenes Bild an. Mit Hilfe der BrightEra-Technologie hat Sony die Farbreinheit verbessert. Das System verlängert zugleich die Lebensdauer, indem sie die LCD-Panels vor schädlichem UV-Licht schützt. Die Leistung und Eigenschaften des Projektors kommen besonders bei Veranstaltungsorten mit hohen Decken zur Geltung, wie zum Beispiel in Auditorien, Universitäten, Kirchen, Museen oder Schulen.
Einrichtung
Mit seinem großen 1,6fachen Zoom und der ebenfalls hohen Projektionsentfernung von 1,4 bis 2,3 ist er an vielen Orten aufzustellen und einzurichten. Das Standardobjektiv verfügt über eine Weitwinkelfunktion mit der eine hohe Projektionsentfernung erzielt wird. Gleichzeitig wird mehr Flexibilität bei der Positionierung des Projektors gewährleistet. Mit dem umfangreichen Lens-Shift-Bereich von Vertikal: +51% und Horizontal: +/- 33% ist eine einfachste Installation möglich. Mit diesem extrem guten Lens-Shift-Bereich kann der Projektor näher an der Decke angebracht werden. Um Hindernisse an der Decke zu umgehen kann der Sony auch horizontal versetzt installiert werden. Die Auswahl aus mehreren Objektiven erhöht dabei die Flexibilität.
Lange Lebensdauer
Nach der Installation bietet der VPL-FX35 hervorragende Bildkapazitäten und eine lange Lebensdauer mit niedrigen Betriebskosten. Dabei unterstützen ihn intelligente Funktionen wie synchronisierter Lampen- und Filteraustausch. Das alles führt zu reduzierten Kosten und der Minimierung von Ausfallzeiten.
Die effektive Lebensdauer wird von Sony mit 3000-4000 Stunden (Hoch/Standard) angegeben. Das synchronisierte Austauschintervall für die Lampe und den Filter halbiert die Anzahl der Wartungen, die notwendig sind, um den Projektor im idealen Betriebszustand zu erhalten.
Bildtechnik
Durch Einsatz eines optischen Systems einer neuen Generation, das die BrightEraTM Long Lasting Optics-Technologie vonSony nutzt, wird eine äußerst hohe Bildqualität erzielt. In einem Sony VPL-FX35 Test konnten wir das äußerst detaillierte und gleichzeitig brillante Bild bestätigen. Das Gerät erzeugt eine XGA- Auflösung (1024 x 768).
Die BrightEra-Technologie von Sony verbessert und erhält die Farbreinheit während der Lebensdauer des Systems, indem sie die LCD -Panels vor schädlichem UV-Licht schützt. Dabei handelt es sich um eine neue Technik von Sony, die die LCD-Panels exakt aneinander angleicht. Das macht ihn zu einem erstklassigen und professionellen Gerät, welches auch durch seinen umfangreichen Bildfunktionen und Anschlussmöglichkeiten zu überzeugen weiß. Darüber hinaus liefert das Modell überragende Flexibilität bei der Installation und eine mühelose Wartung in elegantem Design, das sich in jede Räumlichkeit gut einfügt.
Unauffälliges Design
Mit dem neu konzipierten flachen Gehäuse, fügt sich der Projektor gut in die Umgebungen ein. Wie zuvor erwähnt befindet sich das Anschlussboard des Beamers an der Vorderseite, sodass die Zuhörer es nicht sehen können. Damit fügt sich der Projektor noch mehr in die Situation ein, an denen er installiert oder aufgestellt ist.
Anschlüsse
Er verfügt über die Auswahl an Eingängen, wie es bei professionellen Geräten seiner Klasse auch üblich ist: Ein DVI-D mit HDCP, ein S-Video, ein Cinch Video Eingang, sowie zwei D-sub 15 pin Ein- und ein Ausgang. Als Besonderheit ist der 5 x BNC RGBHV Eingang zu nennen, der ausschließlich professionellen Geräten vorbehalten ist. Der Sony Projektor wird über die RS232C Schnittstelle angesteuert und kann RJ45 in ein LAN Netzwerk eingebunden werden. Alle Anschlüsse befinden sich zudem an der Gerätefront, sodass keine störenden Kabel für den Zuschauer ersichtlich sind.
Fazit der Redaktion
Der XGA-Projektor von Sony Professional bietet eine gute native Bildauflösung von 1.024 mal 768 Pixeln. Mit seiner Helligkeit von 5000 Lumen ist er problemlos auch in hellen Räumen einsetzbar. Diese sind vorrangig im Business- oder Schulbereich vorzufinden. Der Sony VPL-FX35 Preis ist angesichts des guten Bildes und praktischen Eigenschaften des Beamers als sehr günstig zu bezeichnen.
Der VPL-FX35 ist einfach in der Bedienung und Wartung, äußerst funktionell, kostengünstig im Betrieb und daher die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen ein praktischer und qualitativ hochwertiger Projektor gebraucht wird.
Zustand: | Demoware Bronze |
Ausgänge: | 1x VGA, VGA |
Eingänge: | 1x Cinch-Video, 1x DVI-D, 1x RS232, 1x S-Video, 1x VGA, Cinch-Video, DVI, RS232, S-Video, VGA |
Hersteller: | Sony |
Modellname: | VPL-FX35 |
Objektiv im Lieferumfang: | Ja |
Produktgewicht: | 7,9 kg |
Bildseitenverhältnis: | 4:3 |
Kontrastverhältnis: | 2000:1 |
Bildhelligkeit: | 5000 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 4000 ANSI-Lumen) |
Betriebsgeräusch: | 38 dB (Eco-Modus: 31 dB) |
Projektionsratio: | 1,44 - 2,3 |
Lampenlebensdauer: | 3000 Stunden (Eco-Modus: 4000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Installationsbeamer |
Abmessungen: | 477 x 390 x 14,8 cm |
Lieferumfang: | Fernbedienung |
Marke: | Sony |