Fußball und Public Viewing Beamer

Beamer für Public Viewing benötigen im Außeneinsatz eine sehr hohe Leuchtkraft! Wenn Sie ein öffentliches Public Viewing Event mit mehreren Zuschauern organisieren möchten kommen Sie um einen Beamer oder eine LED Wand nicht herum da Fernseher meist zu klein sind,  bei mehreren Fernseher verlieren die Zuschauer das Gefühl alle gemeinsam an dem Event teilzunehmen. Genießen Sie Ihren Lieblingssport auf Ihrem neuen Beamer. Ob nun Baseball, Fußball, Basketball, Schwimmen oder oder oder mit unseren Fußball und Public Viewing Beamern sind Sie perfekt ausgestattet für ein umfangreiches Sporterlebnis. Suchen Sie eventuell noch nach dem perfekten Snack zu einem spannenden Spiel? Dann schauen Sie einmal nach unseren Popcornmaschinen. In dieser Kategorie finden Sie alles was Sie für Ihr Public Viewing Event benötigen.

Kaufberater 2020

Fußball und Public-Viewing-Beamer Kaufberater 2025

Beamer für Public Viewing benötigen im Außeneinsatz eine sehr hohe Leuchtkraft! Wenn Sie ein öffentliches Public Viewing Event mit mehreren Zuschauern organisieren möchten kommen Sie um... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fußball und Public Viewing Beamer

Beamer für Public Viewing benötigen im Außeneinsatz eine sehr hohe Leuchtkraft! Wenn Sie ein öffentliches Public Viewing Event mit mehreren Zuschauern organisieren möchten kommen Sie um einen Beamer oder eine LED Wand nicht herum da Fernseher meist zu klein sind,  bei mehreren Fernseher verlieren die Zuschauer das Gefühl alle gemeinsam an dem Event teilzunehmen. Genießen Sie Ihren Lieblingssport auf Ihrem neuen Beamer. Ob nun Baseball, Fußball, Basketball, Schwimmen oder oder oder mit unseren Fußball und Public Viewing Beamern sind Sie perfekt ausgestattet für ein umfangreiches Sporterlebnis. Suchen Sie eventuell noch nach dem perfekten Snack zu einem spannenden Spiel? Dann schauen Sie einmal nach unseren Popcornmaschinen. In dieser Kategorie finden Sie alles was Sie für Ihr Public Viewing Event benötigen.

Kaufberater 2020

Fußball und Public-Viewing-Beamer Kaufberater 2025

4 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Epson EH-LS12000B Laserbeamer mit 2.700 Lumen und 4K PRO-UHD
Epson EH-LS12000B Laserbeamer mit 2.700 Lumen und 4K PRO-UHD
  • 4K-Auflösung (8,3 Mio. Pixel)
  • HDR10+-Unterstützung
  • 3LCD-Technologie von Epson
  • Motorischer Zoom, Fokus und Lens-Shift-Funktion
Epson
4.199,00 €

Versandkostenfrei!

Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage

XGIMI Horizon Pro mobiler Heimkino-Beamer mit 2.200 Lumen und 4K UHD
XGIMI Horizon Pro mobiler Heimkino-Beamer mit 2.200 Lumen...
  • 3840 x 2160 Auflösung, 8,29 Millionen Pixel

  • 2200ANSI lumens

  • Bild Motor X- VUE 2.0

XGIMI
1.299,00 €

Versandkostenfrei!

Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Sony VPL-XW5000ES, weiss 4K UHD Beamer mit 2.000 ANSI-Lumen und X1 Ultimate Prozessor
Sony VPL-XW5000ES, weiss 4K UHD Beamer mit 2.000...
  • Bildhelligkeit: 2000 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Sony
4.990,00 €

Versandkostenfrei!

nur noch 2 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Optoma ZU920TST Beamer, Laser, WUXGA, 8200 ANSI
Optoma ZU920TST Beamer, Laser, WUXGA, 8200 ANSI
  • Bildhelligkeit: 8200 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
  • Kontrastverhältnis: 1100:1
Optoma
10.882,12 €

Versandkostenfrei!

nur noch 1 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Panasonic PT-LMZ420 4.200 ANSI-Lumen WUXGA Beamer mit geringem Gewicht und Langlebigkeit
Panasonic PT-LMZ420 4.200 ANSI-Lumen WUXGA Beamer mit...
  • Bildhelligkeit: 4200 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
  • Kontrastverhältnis: 3000000:1
Panasonic
1.798,89 €

Versandkostenfrei!

nur noch 2 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Optoma UHD35STx 4K UHD Kurzdistanz Beamer mit 3.600 ANSI-Lumen
Optoma UHD35STx 4K UHD Kurzdistanz Beamer mit 3.600...
  • Bildhelligkeit: 3600 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
  • Kontrastverhältnis: 1000000:1
Optoma
1.399,00 €

Versandkostenfrei!

Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage

NEC P627UL Leiser Beamer mit 6.200 ANSI-Lumen und WUXGA Auflösung
NEC P627UL Leiser Beamer mit 6.200 ANSI-Lumen und WUXGA...
  • Bildhelligkeit: 6200 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
  • Kontrastverhältnis: 600000:1
NEC
2.229,00 €

Versandkostenfrei!

Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Optoma ZU820TST 8.200 ANSI-Lumen lichtstarker Laser Beamer mit WUXGA-Auflösung
Optoma ZU820TST 8.200 ANSI-Lumen lichtstarker Laser...
  • Bildhelligkeit: 6600 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
  • Kontrastverhältnis: 3000000:1
Optoma
6.901,00 €

Versandkostenfrei!

nur noch 2 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Epson EB-775F
Epson EB-775F
  • Bildhelligkeit: 4100 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
  • Kontrastverhältnis: 2500000:1
Epson
1.899,00 €

Versandkostenfrei!

nur noch 4 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage

BenQ TK710STi 3.200 ANSI-Lumen 4K HDR Laser Beamer mit HDR10 und HLG Unterstützung
BenQ TK710STi 3.200 ANSI-Lumen 4K HDR Laser Beamer mit...
  • 3.200 ANSI-Lumen
  • Android TV Streaming Apps
  • Moderne Laser Lichtquelle
  • Sehr niedriger Input Lag
BenQ
1.799,00 €

Versandkostenfrei!

Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Optoma ZU820T Installations Beamer mit 7.400 ANSI-Lumen und WUXGA-Auflösung
Optoma ZU820T Installations Beamer mit 7.400 ANSI-Lumen...
  • Bildhelligkeit: 7400 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
  • Kontrastverhältnis: 3000000:1
Optoma
4.734,11 €

Versandkostenfrei!

nur noch 1 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage

BenQ LH650 Smart Eco Full HD Laser Beamer mit 4.000 ANSI Lumen
BenQ LH650 Smart Eco Full HD Laser Beamer mit 4.000 ANSI...
  • 4000 ANSI Lumen Laserlichtquelle
  • All-in-One USB-C mit Bildübertragung
  • SmartEco-Modus
  • 2D Keystone & Corner Fit
BenQ
938,73 €

Versandkostenfrei!

nur noch 2 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage

NEC ME403U Business Beamer mit 3.700 ANSI-Lumen und WUXGA
NEC ME403U Business Beamer mit 3.700 ANSI-Lumen und WUXGA
  • Bildhelligkeit: 3700 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
  • Kontrastverhältnis: 16000:1
NEC
814,86 €

Versandkostenfrei!

Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Sony VPL-XW7000ES, weiss
Sony VPL-XW7000ES, weiss
  • Bildhelligkeit: 3200 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Sony
9.990,00 €

Versandkostenfrei!

nur noch 2 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage

BenQ TH685p Beamer mit 3500 ANSI-Lumen und Full-HD Auflösung
BenQ TH685p Beamer mit 3500 ANSI-Lumen und Full-HD Auflösung
  • Bildhelligkeit: 3500 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
  • Kontrastverhältnis: 10000:1
BenQ
739,00 €

Versandkostenfrei!

nur noch 1 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage

Acer Vero PL2520i Nachhaltiger Business Laserbeamer mit IP6X, Full HD und 4.000 ANSI Lumen
Acer Vero PL2520i Nachhaltiger Business Laserbeamer mit...
  • Bildhelligkeit: 4000 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
  • Kontrastverhältnis: 2000000:1
Acer
869,00 €

Versandkostenfrei!

Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage

ViewSonic LS921WU Installations Beamer mit WUXGA und 6000 ANSI-Lumen
ViewSonic LS921WU Installations Beamer mit WUXGA und 6000...
  • Bildhelligkeit: 6000 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
  • Kontrastverhältnis: 3000000:1
ViewSonic
3.399,00 €

Versandkostenfrei!

nur noch 2 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage

LG ProBeam BU60RG Laser Beamer mit 6.000 ANSI-Lumen und HDR10-Support
LG ProBeam BU60RG Laser Beamer mit 6.000 ANSI-Lumen und...
  • Bildhelligkeit: 6000 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
  • Kontrastverhältnis: 3000000:1
LG
3.299,00 €

Versandkostenfrei!

Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage

4 von 9

 Fußball und Public-Viewing-Beamer Kaufberater 2025

Viele stellen sich die Frage: Wieso einen speziellen Beamer für Fußball und Public Viewing kaufen, wenn doch auch andere Beamer funktionieren könnten? Die Antwort ist simpel: Beamer, die speziell für Sportveranstaltungen und Public Viewing konzipiert sind, bieten Ihnen mehr Funktionen und extra Features, die das Seherlebnis deutlich verbessern.

Was genau ist ein Fussballbeamer und was bietet er?

Natürlich kann man mit einem Fusballbeamer nicht nur Fussball schauen! Er eignet sich auch sehr für Filme, Serien, Heimkinoinhalte sowie alle Inhalte die mit viel Tempo übertragen werden. Ein Fussball- und Public-Viewing Beamer sollte die folgenden Anforderungen erfüllen:

69

Für mehr Informationen zu den jeweiligen Punkten klicken Sie hier oder lesen einfach im Text weiter – wir werden auf viele Punkte noch im Detail eingehen.

Welche Technologie sollten Fussball-Beamer nutzen?

Generell kommen hier zwei verschiedene Technologien in Frage – DLP und LCD. Beide haben Ihre Vor- und Nachteile und viele Beamer-Hersteller setzen bewusst auf die DLP Technologie, da Sie schnelle Übertragungen ermöglicht. Die LCD Technologie ist aber vor allem bei der Farbgebung nicht zu verachten.

LCD

Die Liquid Crystal Display Technologie ist vor allem von Displays bekannt aber wird sehr gerne auch in Beamern verbaut.

Ein LCD Beamer besteht aus unterschiedlichen Komponenten, die im Zusammenspiel ein Bild auf eine Linse übertragen. Hierbei arbeitet der Beamer mit LCD-Panels in unterschiedlichen Farben, um ein Bild zu generieren.

  1. Lichtquelle überträgt Licht an 3 farbige LCD-Panels (Rot, Grün, Blau)
  2. LCD-Panels übertragen das Licht über Spiegel an ein Prisma, welches die Farben bündelt und zu einem Bild zusammensetzt
  3. Das Bild wird durch die Linse vergrößert und auf die Leinwand übertragen
  •  Hochwertige und kontrastreiche Bilder
  •  Farbtreue Wiedergabe
  •  Geringe Eigengeräusche
  •  Feine Pixelabgrenzung
  •  Wartungsintensiver (Filterwechsel)
  •  Intensivere Kühlung nötig, daher größer als DLP Geräte
  •  Ohne Zwischenbildberechnung kann das Bild träge erscheinen

DLP

Die DLP Technologie ist bei Public-Viewing-Beamern umso beliebter und bietet viele Möglichkeiten und die ideale Ausstattung für reibungsloses Gameplay. Die Funktionsweise ist recht simpel – Das Licht wird durch mikroskopisch kleine Spiegel durch ein Farbrad geleitet und somit entsteht ein Bild, welches durch die Linse auf die Leinwand übertragen wird.

  1. Lichtquelle überträgt Lichtstrahlen über ein schnell rotierendes Farbrad an einen speziellen Chip
  2. DLP Chip (DMD – Digital Micromirroring Chip) enthält mikroskopisch kleine Spiegel, die die Lichtstrahlen empfangen  
  3. Bis zu 2,2 Millionen rechtwinklig angeordnete Spiegel richten sich automatisch aus, um das Licht im richtigen Winkel zu empfangen und somit ein Bild zu generieren
  4. Das Bild, welches auf dem Chip entsteht, wird durch die Linse vergrößert und auf die Leinwand geworfen
  •  Scharfe Projektion
  •  Langlebig
  •  Hoher Kontrast möglich
  •  Kompakte Bauweise
  •  Regenbogen Effekt kann auftreten (kleine Farbblitze)
  •  Geringer Schwarzwert bei Einsteigermodellen
  •  Modellabhängige Schwächen bei der Farbtreue

Welche Auflösung braucht ein Fussball-Beamer?

Beim Fussball oder auch zum Public-Viewing benötigen Sie eine hohe Auflösung, denn sonst verpassen Sie noch ein Detail und dann ist das Vergnügen nur halb so groß. Hierbei kommt es immer darauf an, welche Ausgangsgeräte Sie anschließen können, denn der ausgegebene Inhalt kann zwar per z.B. Upscaling optimiert werden aber wenn die Eingangsqualität zu schlecht ist oder die Kabel, die genutzt werden die Auflösung nicht übertragen können kann der Beamer die Qualität auch nicht wiedergeben.
Wenn Sie zum Beispiel einen BluRay Player oder eine moderne Spielekonsole anschließen ist es möglich 4K Qualität zu übertragen. Achten Sie hierbei bitte immer auf die Technischen Daten, ob das Gerät die gewünschte Auflösung auch wirklich unterstützt.Aber muss es unbedingt 4K sein? Oftmals reicht bereits eine WUXGA oder auch eine Full HD Auflösung. Mehr zu den jeweiligen verschiedenen Auflösungen und zum Unterschied der Auflösung zur nativen Auflösung können Sie hier nachlesen.

Welche Helligkeit sollte der Beamer bieten und welcher Kontrast ist nötig?

Helligkeit und Kontrast sollten stets in Abhängigkeit von einander gewählt werden, da diese beiden Punkte zusammenarbeiten sollten um ein gutes Ergebnis zu generieren. Mit einer Kontrastleinwand oder einer Tageslichtleinwand können Sie den jeweiligen Effekt noch verstärken und das Beste aus Ihrem Beamer herausholen. Entdecken Sie hier die unterschiedlichen Tucharten.
Je nachdem welche Voraussetzungen Ihr Raum bietet sollte die Helligkeit auf den Raum abgestimmt werden. Hierzu finden Sie hier einen Leitfaden. 

Zusammengefasst sollten Sie folgende Richtlinien beachten.

Anwendungsbereich Leuchtstärke
Komplett abgedunkelter Raum (Kellerraum, Partykeller z.B.) 1500 - 2000 Lumen
 Leicht abgedunkelter mittelgroßer Raum (Wohnzimmer, Meetingraum, Huddle Room z.B.)  2500 Lumen
 Leicht beleuchteter mittelgroßer Raum (Wohnzimmer, Meetingraum, Huddle Room z.B.)  3000 Lumen
 Leicht beleuchteter großer Raum (Konferenzraum, Klassenzimmer z.B.)  4000 Lumen
 beleuchteter großer Raum (Konferenzraum, Klassenzimmer z.B.)  5000 Lumen
 Outdoorpräsentation oder Präsentation in Großen Hallen  >5000 Lumen

Alternativ gibt es auch die Möglichkeit sich anhand der qm² Zahl des Raumes zu orientieren, der genutzt werden soll. Hierbei haben wir folgende Werte für Sie festgehalten:

  • 100 – 250 Lumen/m² - in gut abgedunkelten Räumen
  • 250 – 500 Lumen/m² - bei geringer Abdunklung möglich
  • Über 500 Lumen/m² - in helleren Räumen oder auch Outdoor

Der Kontrast ist eher das schwierige Thema, denn hier gibt es kaum Regeln die klare Richtlinien festhalten. Zuerst ist es wichtig zu verstehen was das Kontrastverhältnis beschreibt. Bei einem Kontrastverhältnis von 1000:1 ist der hellste Punkt 1000x heller als der dunkelste Punkt des Bildes. Das Kontrastverhältnis definiert somit den Unterschied zwischen hell und dunkel.

Achten Sie bei einem Fussballbeamer auf ein Kontrastverhältnis von mindestens 10.000:1, sodass Sie auch die dunkelsten und hellsten Bereiche gut und klar erkennen können. Steigern Sie den Kontrast alternativ noch mit einer Kontrastleinwand. Weitere Informationen zum Thema Kontraste und Farbtreue finden Sie hier.

Wie groß kann und sollte die Bildfläche sein?

Für ultimative Stadion-Atmosphäre haben sich Diagonalen zwischen 100 und 120‘‘ bewährt. Wir haben in unserem Beamer-Ratgeber auch Tipps und Tricks festgehalten wie Sie die optimale Bildgröße sowie den Sitzabstand zu Ihrer Leinwand wählen können. Klicken Sie für mehr Informationen einfach hier. Anschließend finden Sie hier die passende Leinwand zu Ihrem Beamer.

Wie garantieren diese Beamer flüssige Bildabfolgen?

Hierbei kommen immer wieder Themen auf den Tisch wie Bildwiederholungsraten und Input Lag. Doch worauf muss man wirklich achten und woran erkennt man einen guten Beamer für flüssige und ruckelfreie Bilder? Dieser Frage gehen wir auf den Grund um Ihnen eine Richtlinie zu geben anhand derer Sie selbst erkennen können, welcher Beamer geeignet ist.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Bildwiederholungsrate so hoch wie möglich sein sollte und der Input Lag so niedrig wie möglich!

Welche Bildwiederholungsrate wird benötigt?

Häufig liest man von Wiederholungsraten von 60Hz oder 144 Hz oder auch mehr, doch hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Wiederholungsrate mindestens bei 120Hz liegt, denn viele moderne Abspielgeräte übertragen 120Hz. Umso höher die Wiederholungsrate umso häufiger wird das Bild pro Sekunde übermittelt. Bei einer Rate von 120 Hz z.B. wird das Bild pro Sekunde 120x aktualisiert.

Wir raten zu einer Bildwiederholungsrate von 120Hz für ein flüssiges Spiel, denn damit haben Sie die Möglichkeit, auch Actionreiche Filme oder Spiele zu sehen oder extrem schnellen Shootern zu folgen ohne Bildruckeln oder Bildaussetzer.

Worauf ist beim Input Lag zu achten?

Der Input Lag beschreibt die Eingangsverzögerung und beschreibt die Verzögerung, die bei der Datenübermittlung zwischen zwei Geräten entstehen kann. Für eine reibungslose und zügige Datenübermittlung sollte der Input Lag so gering wie möglich sein.

Keiner möchte, dass beim entscheidenden Finale jemand anders das Siegtor früher sieht als man selbst nur weil das Bild verzögert übermittelt wird.

Welche Funktionen könnte der Beamer noch bieten?

Sie werden sich vermutlich keinen Beamer kaufen nur um damit Sportveranstaltungen darauf zu schauen – sie wollen sicherlich auch mal einen Film sehen oder eine Dokumentation oder Serie. Dafür gibt es einige Features, die diese Möglichkeiten unterstützen, sodass Sie Ihren Beamer umfangreich einsetzen können.

  • Film Modi – optimiert die Bildwerte und den Kontrast auf die jeweiligen Ansprüche, sodass Sie per Knopfdruck den Modus anpassen können
  • Stromsparfunktion/Eco-Modus – beim intensiven Gaming oder beim Serienmarathon ist dieser Modus genial, oftmals wird die Helligkeit der Lichtquelle dadurch reduziert – das Bild wird aber immer noch hell genug sein, dass Sie jedes Detail erkennen können
  • 3D – viele Beamer können 3D Inhalte darstellen, wenn Sie also die passende Brille haben können Sie Filme auch in 3D genießen
  • HDR/HLG kompatibel - Einige Beamer sind HDR/HLG Kompatibel diese Projektoren übertragen einen optimierten Kontrast, wenn dieser eingespielt wird. Diese Details, die dadurch betont werden sorgen für eine bessere Tiefenwirkung

Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere erfahrenen Kollegen gerne zur Verfügung.